Der Winterschnee ist geschmolzen, nun beginnt oberhalb von rund 1000 Metern der Frühling. Die ersten Frühblüher und Schmetterlinge sind auf Bergwanderungen zu entdecken. Als erstes blühen Schlüsselblumen, Mehlprimeln, das Grosse Alpenglöckchen und auch der Enzian. In dieser Höhenlage ist es jedoch keine Seltenheit, dass es im Mai und Juni nochmals schneit.
Am Dienstag schneit es bis knapp unterhalb 2000 Meter, so dass auch auf dem Gonzen auf 1830 Metern über Meer ein Schäumchen Schnee liegen könnte. Wahrscheinlich wird dann der Enzian seine Blütenblätter geschlossen haben.
-
Bild 1 von 4. Enziane auf 1800 Metern. Auf dem Gonzen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Schlüsselblume. Schlüsselblume neben Krokus. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 3 von 4. Kleiner Fuchs. Schmetterling Kleiner Fuchs. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Gonzen oberhalb Sargans / SG. Bergwanderer auf dem 1829 m hohen Gonzen. Bildquelle: Keystone.
Rund um den Enzian gibt es viele abergläubische Geschichten. So nannte man ihn auch Wetter- oder Blitznagel, weil man dachte, dass wer diese Blume ins Haus trägt, den Blitz an sich zieht...