-
Bild 1 von 31. Niesen Kulm. Gewitter vom Niesen aus beobachtet, Der Blitz ging vermutlich irgendwo in der Gantrischregion nieder. Links ist das Stockhorn zu sehen, unten rechts Thun. Bildquelle: Anja Zimmermann.
-
Bild 2 von 31. Biel. Blitz, welcher in die Aare einschlägt. Bildquelle: Christian Wolfensberger.
-
Bild 3 von 31. Sennhof. Schöne Mammatus Wolken. Bildquelle: Caroline Gsell.
-
Bild 4 von 31. Langnau im Emmental. Viel Wasser auch im Emmental. Die Ilfis von der Ramserenbrücke aufgenommen. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 5 von 31. Grauholz-Raststätte. Am Freitag um 23:45 im Grauholz Richtung Bern. Bildquelle: Adrian Grütter.
-
Bild 6 von 31. Wahlen BL. Ihnen beiden scheint es zu gefallen.... NOOOT :-)! Bildquelle: Christopher Lawrence.
-
Bild 7 von 31. Fahrni bei Thun. Drohnenflug am Samstag Abend. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 8 von 31. Allmendingen bei Bern. Schnappschuss aus Bern. Bildquelle: Benjamin Züger.
-
Bild 9 von 31. Bern. Grosser Hagel am Samstagabend. Bildquelle: Egger Tom.
-
Bild 10 von 31. Biel. Gewitter über Biel, Mehrere Gewitterzellen über Biel, ca 23-2330h, Foto richtung Süden aufgenommen...ich hätte noch mehr Bilder! Bildquelle: Oliver Hiller.
-
Bild 11 von 31. Hergiswil b. Willisau. Hagel in Hergiswil bei Willisau. Bildquelle: Peter Helfenstein.
-
Bild 12 von 31. Moosseedorf BE. Samstagabend: Hagel so gross wie Golfbälle. Bildquelle: Brigitte Portner.
-
Bild 13 von 31. Fahrni bei Thun BE. Gewitterstimmung am Samstagnachmittag. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 14 von 31. Horriwil SO. Mächtige Gewitterwolke, die Hagel brachte. Bildquelle: Tanja Guldimann.
-
Bild 15 von 31. Recherswil SO. Hagelkörner vom Samstag. Bildquelle: Marissa Christen.
-
Bild 16 von 31. Hagelschaden. Verlöcherte Rhabarberblätter nach Hagel am Samstag in Seengen AG. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 17 von 31. Rämis ob Langnau BE. Imposante Wolke kurz vor dem Gewitter im Emmental. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 18 von 31. Herrliberg ZH. Gewitter am Freitag: viel Regen in kurzer Zeit, Sturmböen, Blitz und Donner. Bildquelle: Silvan Rosser.
-
Bild 19 von 31. Langenthal BE. Vom Mittelland aus liessen sich die Gewitter in den Voralpen gut beobachten. Bildquelle: Patrick Grimm.
-
Bild 20 von 31. Root LU. Von Luzern zog am Freitag eine mächtige Gewitterzelle der Reuss nach weiter in Richtung Zugerland. Bildquelle: Philip Schumacher.
-
Bild 21 von 31. Ebikon LU. Ein weiteres Bild von Gewitter im Rontal, in kurzer Zeit fiel einiges an Regen. Am meisten jedoch in der Region Urnäsch AR mit über 20 mm. Bildquelle: Zogg ALex.
-
Bild 22 von 31. Willisau. Verhagelter Garten. Bildquelle: Philipp Amrein.
-
Bild 23 von 31. Uffikon LU. Eindrückliche Gewitterwolken über den Voralpen. Der Höhenwind formte an der Oberseite der Wolke linsenförmige Cirrusschirme. Bildquelle: Beat Waldisberg.
-
Bild 24 von 31. Oberkirch LU. Noch einmal.. Bildquelle: Ueli Stutz.
-
Bild 25 von 31. Gulpwald Willisau LU. Weil sie so eindrücklich waren, ein weiteres Foto. Bildquelle: Stefan Tolusso.
-
Bild 26 von 31. Waldstatt AR. Weltuntergansstimmung im Appenzellerland. Bildquelle: Monika Brunner.
-
Bild 27 von 31. Herrliberg ZH. Der starke Gewitterregen überflutete ganze Strassen und Böen rissen Äste von den Bäumen. Bildquelle: Silvan Rosser.
-
Bild 28 von 31. Uster ZH. Hagelsturm über Uster. Eigentlich wäre ja noch die Scheweizermeisterschaften der Leichtathletik über 10'000m der Frauen und Männer vorgesehen gewesen. Kurz vor dem Start der Frauen kam das Unwetter - alles war überschwemmt. Daraufhin musste der Wettkampf abgesagt werden. Bildquelle: Arthur Pfäffli.
-
Bild 29 von 31. Winterthur Wülflingen ZH. Spannendes Schauspiel am Himmel. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 30 von 31. Uster ZH. Bald kam das Gewitter auch ins Zürcher Oberland. Bildquelle: Janine Aeby.
-
Bild 31 von 31. Cham ZG. Neblige Landschaft nach dem Gewitter vom 27. Mai. Bildquelle: Lars Fuchs.
Inhalt
Meteo-Stories Bilder von den Gewittern am Wochenende
Sowohl am Freitag- wie am Samstagabend zogen heftige Gewitter übers Land. Sie brachten Überschwemmungen, Hagel und auch Windböen.