April, April - der macht, was er will. Entsprechend facettenreich präsentierte sich auch der April 2014. An dieser Stelle herzlichen Dank für alle Zuschauerfotos. Natürlich freuen wir uns auch jetzt schon auf Ihre Impressionen vom Mai 2014.
Bild 1 von 10.
3. April 2014.
Anfang Monat war Saharastaub ein Thema. Mit kräftigen Südwinden kam der Staub auch bis ins Oberengadin.
Bildquelle: Corinne Kohler.
1 / 10
Legende:
3. April 2014
Anfang Monat war Saharastaub ein Thema. Mit kräftigen Südwinden kam der Staub auch bis ins Oberengadin.
Corinne Kohler
Bild 2 von 10.
9. April 2014.
In der zweiten Aprilwoche war die Farbenpracht des Frühlings perfekt, wie hier in der Nordwestschweiz.
Bildquelle: Franz Schweizer.
2 / 10
Legende:
9. April 2014
In der zweiten Aprilwoche war die Farbenpracht des Frühlings perfekt, wie hier in der Nordwestschweiz.
Franz Schweizer
Bild 3 von 10.
14. April 2014.
Maikäfer wurden bereits im April gesichtet. Dafür hat der Mai 2014 auch Aprilwetter dabei.
Bildquelle: Verena Hefti.
3 / 10
Legende:
14. April 2014
Maikäfer wurden bereits im April gesichtet. Dafür hat der Mai 2014 auch Aprilwetter dabei.
Verena Hefti
Bild 4 von 10.
14. April 2014.
Frühling trifft auf Winter. Dies in Stalden im Wallis, wo die beiden Vispertäler zusammenkommen.
Bildquelle: Bernhard Bittel.
4 / 10
Legende:
14. April 2014
Frühling trifft auf Winter. Dies in Stalden im Wallis, wo die beiden Vispertäler zusammenkommen.
Bernhard Bittel
Bild 5 von 10.
14. April 2014.
In der Karwoche präsentierte sich das Wetter von der milden und freudlichen Seite. Vorfreude auf Ostern kam nicht nur in der Nordwestschweiz auf.
Bildquelle: Franz Schweizer.
5 / 10
Legende:
14. April 2014
In der Karwoche präsentierte sich das Wetter von der milden und freudlichen Seite. Vorfreude auf Ostern kam nicht nur in der Nordwestschweiz auf.
Franz Schweizer
Bild 6 von 10.
16. April 2014.
Wunderschönes Hochdruckwetter auch am Thunersee, von Merligen aus beobachtet.
Bildquelle: Gaudenz Zimmermann.
6 / 10
Legende:
16. April 2014
Wunderschönes Hochdruckwetter auch am Thunersee, von Merligen aus beobachtet.
Gaudenz Zimmermann
Bild 7 von 10.
17. April 2014.
Am Gründonnerstag herrschte sonniges Hochdruckwetter wie hier in Graubünden im Valsertal.
Bildquelle: Urs Berni.
7 / 10
Legende:
17. April 2014
Am Gründonnerstag herrschte sonniges Hochdruckwetter wie hier in Graubünden im Valsertal.
Urs Berni
Bild 8 von 10.
17. April 2014.
Sonnenaufgang auf der Rigi bei wolkenlosen Verhältnissen.
Bildquelle: Roman Palli.
8 / 10
Legende:
17. April 2014
Sonnenaufgang auf der Rigi bei wolkenlosen Verhältnissen.
Roman Palli
Bild 9 von 10.
19. April 2014.
Am Karfreitag sank die Schneefallgrenze teilweise bis ins Mittelland, wie hier in Lenggenwil.
Bildquelle: Christoph Brühwiler.
9 / 10
Legende:
19. April 2014
Am Karfreitag sank die Schneefallgrenze teilweise bis ins Mittelland, wie hier in Lenggenwil.
Christoph Brühwiler
Bild 10 von 10.
23. April 2014.
In der Woche nach Ostern war es oft sonnig. Vom Seetal aus sind Quellwolken am Horizont zu sehen.
Bildquelle: Emil Suter.
10 / 10
Legende:
23. April 2014
In der Woche nach Ostern war es oft sonnig. Vom Seetal aus sind Quellwolken am Horizont zu sehen.
Emil Suter
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.