Am Morgen gab es im Norden wieder Bodenfrost und im Toggenburg und im Tannzapfenland sogar Hüttenfrost, also auch negative Temperaturen auf 2 Meter Höhe. Sonst war es im Norden aber der fast perfekte Tag. In der Regel war es wolkenlos. Die Bise sorgte allerdings für eher kühle Verhältnisse. Trotz Sonne satt gab es im Mittelland nicht mehr als 18 bis 20 Grad. Im Süden wurde es nach einem bewölkten Start, mit Regen am Luganersee, ebenfalls immer sonniger. Am Nachmittag war es am Luganersee 20 Grad warm.
Auffahrtstag von A bis Z
-
Bild 1 von 22. Zartes Morgenrot. Ein wolkenloser Tag nimmt mit zartem Morgenrot seinen Anfang in der Oberen Hueb. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 2 von 22. Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen in der Oberen Hueb bei Neftenbach. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 3 von 22. Kondensstreifen. Am frühen Morgen reichte es noch für Kondensstreifen beim Südanflug, dann wurde es immer trockener. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 4 von 22. Churfirsten. Die Churfirstenkette in zartem Morgenlicht von Wildhaus aus gesehen. Bildquelle: Sylvia Mösching.
-
Bild 5 von 22. Sonnenstrahlen über den Glarner Alpen. Blick am frühen Morgen von Neftenbach Richtung Glarner Alpen. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 6 von 22. Schöner Maimorgen. Schloss Wart nach Sonnenaufgang. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 7 von 22. Tautropfen. In der klaren Nacht bildete sich Tau. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 8 von 22. Raps. In der ganzen Schweiz blühen jetzt die Rapsfelder. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 9 von 22. Blueschtfahrt. Eine Blueschtfahrt in den Thurgau lohnt sich in diesen Tagen. Bildquelle: Ivo Sonderegger.
-
Bild 10 von 22. Bluescht im Thurgau. Der ganze Thurgau steht jetzt in Bluescht. Bildquelle: Ivo Sonderegger.
-
Bild 11 von 22. Blütenpracht. Blick auf den Säntis. Bildquelle: Ursula Stadelmann.
-
Bild 12 von 22. Panoramablick. Atemberaubender Blick vom Bantiger Richtung Berner Alpen. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 13 von 22. Wolkenloser Bantiger. Der Bantiger war heute ein perfektes Wanderziel: sonnig und mit Bise angenehm frisch! Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 14 von 22. Perfekter Flugtag. Start in Grenchen mit klarem Blick über die Aare bis zu den Alpen. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 15 von 22. Wolkenlos!!! Blick über den Neuenburgersee bis zum Mont Blanc! Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 16 von 22. Wirklich keine Wolke! Wolkenloser Himmel auch über dem Genfersee und der Rhonemündung. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 17 von 22. Auch Skitouren waren perfekt! Aufstieg zur Bürgle im Gunrnigelgebiet. Bildquelle: Rudolf E. Thomi.
-
Bild 18 von 22. Der Schnee schmilzt langsam. Im Gebiet Saanenmöser liegt die Schneegrenze momentan bei etwa 1700 Metern. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 19 von 22. Mont Soleil. Blick vom Mont Soleil hinüber zum Chasseral. Der Berg macht seinem Namen Ehre! Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 20 von 22. Sonne satt. Keine Wolken trübt den Blick vom Thunersee bis zu den Berner Alpen. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 21 von 22. Surfwetter. Föhn sorgte am Urnersee auch noch für Surfwetter! Bildquelle: Tina Schicker.
-
Bild 22 von 22. Da hat's Wolken! Ausgerechnet im Tessin hat es Wolken. Dennoch war es in Minusio richtig frühlingshaft! Bildquelle: Anna Witschi.