In den Bergen herschte zum astronomischen Herbstanfang am 23. September ab 1200 Metern Winter. Dem Schnee ging es aber rasch an den Kragen. Winterlich ist es am Donnerstagnachmittag nur noch ab 1700 Meter. Und auch auf dieser Höhe verschwindet der Schnee spätestens am Wochenende. Die Temperaturen steigen auf 2000 Metern bis auf 10 Grad an.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Winterlich zum Herbstanfang. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Dem Schnee geht es an den Kragen. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Dem Schnee geht es an den Kragen. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. dem Schgnee geht es an den Kragen. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Dem Schnee geht es an den Kragen. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. dem Schnee geht es an den Kragen. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Dem Schnee geht es an den Kragen. Mülkerblatten (1936 m ü.M) oberhalb der Lenk im Simmental. Bildquelle: SRG.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Wetterachterbahn. Am Montag herrschte noch Spätsommerwetter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Wetterachterbahn. Am letzten Sommertag zogen dicke Wolken auf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Wetterachterbahn. Zum astronomischen Herbstanfang fiel Schnee. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Wetterachterbahn. Am Donnerstag war der Schnee bereits weg. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.