-
Bild 1 von 30. 1. Juni. Herbstlicher Beginn in den meteorologischen Sommer bei Bretzwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 2 von 30. 2. Juni. Trotz Regen gings in Reutigen/BE in die Höhe. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 3 von 30. 3. Juni. Welch' ein Kontrast die Mohnblumen zum grauen Himmel sind. Bildquelle: Jürg Rohrbach.
-
Bild 4 von 30. 4. Juni. Vom Stockhorn im Berner Oberland war nur noch der Gipfel kurz zu sehen. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 5 von 30. 5. Juni. Bedrohlicher Himmel in Oberlangenegg/BE. Vielerorts gingen heute zum Teil starke Gewitter nieder. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 6 von 30. 6. Juni. Regenschauer und Gewitter gehören schon zu Beginn des Monats zur Tagesordnung. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 7 von 30. 7. Juni. Dieser Anblick bot sich am Dienstagmorgen am Greyerzersee - ganz offensichtlich ist er randvoll. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 8 von 30. 8. Juni. Nach heftigen Gewittern stand in der Region Basel die Autobahn unter Wasser. Bildquelle: Armin Ajdarpasic.
-
Bild 9 von 30. 9. Juni. Eggersriet am Bodensee. Tagsüber erneut Dauerregen, Hochwasser am Bodensee. Am Abend trocknete es dann langsam ab, und es gab sogar noch Sonnenschein. Bildquelle: Jacqueline Loepfe.
-
Bild 10 von 30. 10. Juni. Ein ganzer Tag trocken, sonnig und warm. Schon am Abend jedoch neue Wolken. Bildquelle: Theo Iff.
-
Bild 11 von 30. 11. Juni. Am Abend wurde es am Thunersee noch sonnig. Blick von Därligen nach Westen. Bildquelle: Margrit Bodmer-Jenny.
-
Bild 12 von 30. 12. Juni. Auch Regenwetter hat seine schönen Seiten. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 13 von 30. 13. Juni. Regenbogen über dem Appenzellerland. Bildquelle: Daniela Wolf.
-
Bild 14 von 30. 14. Juni. Steinhuserberg/LU: Nebelschwaden über dem Entlebuch. Bildquelle: Daniela A. Caviglia.
-
Bild 15 von 30. 15. Juni. Wie kann denn der Himmel noch brennen, nach all dem Regen?! Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 16 von 30. 16. Juni. Dunkle Wolken in Laufenburg/AG. Bildquelle: Felix Klingele.
-
Bild 17 von 30. 17. Juni. Hochwasser am Rhein, aufgenommen aus dem Helikopter für die Tour de Suisse Übertragung. Bildquelle: Ueli Haberstich.
-
Bild 18 von 30. 18. Juni. Siebenbrunnen bei Lenk, ein wunderbares Naturspektakel. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 19 von 30. 19. Juni. In der Nähe von Hagenwil TG liegen die Wolken bedrohlich tief und grau. Bildquelle: Walter Hoog-Antink.
-
Bild 20 von 30. 20. Juni. Der Creux du Van (NE/VD) am frühen Morgen in der schönsten Farbenpracht. Bildquelle: Stefan Grünig.
-
Bild 21 von 30. 21. Juni. In der Abendsonne landete ein Ufo auf der Jungfrau. Bildquelle: Heertjo Oosterveen.
-
Bild 22 von 30. 22. Juni . Es sind immer noch grosse Wassermassen, die den Rheinfall SH/ZH hinunterstürzen. Bildquelle: Adrian Wirz.
-
Bild 23 von 30. 23. Juni. So verzauberte der Donnerstag die Frühaufsteher am Murtensee. Nähe Salavaux/VD. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 24 von 30. 24. Juni. Pure Energie, 22:30 Uhr auf der Staffelegg bei Küttigen in Richtung des Gewitters über Dietikon. Bildquelle: Michael Bernhart.
-
Bild 25 von 30. 25. Juni. Thun/BE: Versöhnlicher Sonnenuntergang nach einem regnerischem Tag - am Tag als die Schweizer Nationalmannschaft aus der Europameisterschaft ausschied. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 26 von 30. 26. Juni. Die Kombination von Sonne und Regentropfen liessen einen Regenbogen in Tschiertschen GR in Erscheinung treten. Bildquelle: Werner Brunner.
-
Bild 27 von 30. 27. Juni. Der Siebenschläfertag zeigte sich auch in Winterthur von der ziemlich sonnigen Seite. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 28 von 30. 28. Juni. Überbleibsel des Winters auf dem Brienzer Rothorn. Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 29 von 30. 29. Juni. In diesen Nächten lassen sich auf dem Waldfriedhof in Schaffhausen Glühwürmchen beobachten. Bildquelle: Sylvie Michel.
-
Bild 30 von 30. 30. Juni. In der Nacht auf den 30. Juni zog eine Kaltfront mit Regenschauern, Blitz und Donner über die Alpennordseite, wie hier in Winterthur ZH. Bildquelle: Sylvie Michel.
Inhalt
Meteo-Stories Der Juni 2016 in Bildern
Trotz vielen Regentagen und Unwettern brachte der Juni 2016 auch schöne Momente. Herzlichen Dank liebe SRFAugenzeugen für die tollen Bilder.