Der September 2016 in Bildern
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 30. 1. September. Kelvin-Helmholtz-Wolken am Abendhimmel über Berikon/AG. Nach einem warmen, leicht bewölkten Spätsommertag. Bildquelle: Thomas Koch.
-
Bild 2 von 30. 2. September. Wunderbares Bergwetter um den Säntis. Bildquelle: Irene Fontanive.
-
Bild 3 von 30. 3. September. Cirrus fibratus Wolken über dem Urner Schächental. Bildquelle: Doreen hug.
-
Bild 4 von 30. 4. September. Farbenfroher Sonnenaufgang bei Steffisburg/BE. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 5 von 30. 5. September. Stellenweise gab es mehr als 90 Millimeter Regen in 24 Stunden. Für die Natur, auch für das Pfeifenputzergras, war der Niederschlag ein Segen. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 6 von 30. 6. September. Burgfeldstand/BE oberhalb Thunersee. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 7 von 30. 7. September. Herrliche Spätsommerverhältnisse: Zeit für einen Aus-Flug!! Bildquelle: Christopher Lawrence.
-
Bild 8 von 30. 8. September. Traumhafte Stimmung am Bannalpsee/NW. Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 9 von 30. 9. September. Nach einem sonnigen Tag gab es vielerorts auch eine tolle Abendstimmung. So auch bei der Oberwagenburg/ZH. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 10 von 30. 10. September. Hübscher Tyndalleffekt, gesehen von Sins/AG. Bildquelle: Markus Gautschi.
-
Bild 11 von 30. 11. September. Sonnenuntergang in Wiggiswil/BE. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 12 von 30. 12. September. Halo in Adelboden/BE, von Unter dem Birg Richtung Engstligenalp. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 13 von 30. 13. September. Zarte, morgendliche Nebelschwaden bei Therwil/BL. Bildquelle: Elsbeth Schneider.
-
Bild 14 von 30. 14. September. Nochmals ein herrlicher Spätsommertag am Palpougnasee beim Albulapass/GR. Bildquelle: Sonja Schäuble.
-
Bild 15 von 30. 15. September. Föhnstimmung im Appenzellerland. Blick zum Säntis und Kronberg. Bildquelle: Jürg Zogg.
-
Bild 16 von 30. 16. September. Morgendliches Farbenspiel am Gübsensee bei St. Gallen. Bildquelle: Andreas Gerig.
-
Bild 17 von 30. 17. September. Wellen auf dem Thunersee bei Unterseen/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 18 von 30. 18. September. Beim aktuellen Regenwetter hatten in Nidau/BE nur noch 5 Enten Lust auf ein Bad. Bildquelle: Beatrice Schweizer.
-
Bild 19 von 30. 19. September. Herrlicher Spätsommertag und Genuss pur in Ascona/TI am Lago Maggiore. Bildquelle: Anna Witschi.
-
Bild 20 von 30. 20. September. Trotz dichter Wolkendecke und einigen Nebelfeldern über dem Aare- und Gürbetal vermochte die Sonne die Wolken mit ein paar schönen Farben zu verzieren. Bildquelle: Wyss Lukas.
-
Bild 21 von 30. 21. September. Es muss nicht immer schön sein, um schön zu sein. Wolken auf unterschiedlicher Höhe wabern über die Berge und bringen neue Konturen und Lichtspiele in die Landschaft. (Loicherspitza oberhalb von Goppenstein) . Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 22 von 30. 22. September. Von der Rotenflue/SZ Richtung Grosser Mythen. Bildquelle: André Ochsner.
-
Bild 23 von 30. 23. September. Bereits herbstliche Farben auf dem Panoramaweg Gantrisch/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 24 von 30. 24. September. Golden-roter Sonnenuntergang an der Aare bei Aegerten/BE. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 25 von 30. 25. September. Sonnenuntergang in Sachseln/OW. Bildquelle: Monica Mathys.
-
Bild 26 von 30. 26. September. Sonnenstrahlen im Wald bei Hueb. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 27 von 30. 27. September. Bei Hueb: Unten farbig - oben grau. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 28 von 30. 28. September. Auftakt zu einem sonnigen Herbsttag: Morgennebelfelder bei Bretzwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 29 von 30. 29. September. Morgenstunde hat Gold im Mund. Spektakuläre Mondsichel über Murten/FR am frühen Morgen. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 30 von 30. 30. September. Der letzte Sonnenuntergang im September nach einem warmen Herbsttag im Toggenburg. Bildquelle: Pascal Fontanive.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.