-
Bild 1 von 6. Masein GR. Weiss auf rund 800 m, im Hintergrund der Piz Beverin. Bildquelle: Stephan Kaufmann.
-
Bild 2 von 6. Bretzwil BL. Schneeflocken bis 600 m.ü. M. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 3 von 6. Davos. Rund 20 Zentimeter Neuschnee im Garten. Bildquelle: Hitsch Flury.
-
Bild 4 von 6. Masein GR. Verschneiter Heinzenberg. Bildquelle: Stephan Kaufmann.
-
Bild 5 von 6. Monstein. Bergdorf im Schnee. Bildquelle: Solar Flo.
-
Bild 6 von 6. Monstein GR. Weisses Erwachen. Bildquelle: Solar Flo.
Laut automatischen Schneemessungen des SLF fielen auf dem Weissfluhjoch oberhalb Davos oder im Taminatal (Wildsee) seit Sonntagabend mehr als 50 Zentimeter Schnee. In Davos auf 1500 m gab es 21 Zentimeter. In Vals wurden von Hand 15 Zentimeter gemessen.
Schnee lokal bis 600 Meter
Weiss wurde es auf rund 900 Metern im Albulatal, auf 1000 Metern auf den Jurahöhen beispielsweise oberhalb von Magglingen/Lothurm oder in den Waadtländer Alpen. Einige Flocken schafften es sogar bis ins Domleschg bei Thusis GR auf rund 750 Meter und bei Bretzwil im Baselbieter Jura sogar bis auf knapp 600 Meter.
Der Zürcher Böögg wirkt
Egal wie lange es heute Abend braucht, bis der Böögg explodiert, am Dienstag und am Mittwoch ist wieder Tauwetter angesagt. Bei viel Sonnenschein steigen die Temperaturen im Flachland auf rund 16 Grad, auf 2000 Metern gibts am Mittwoch knapp 10 Grad.