-
Bild 1 von 12. Sonnenaufgang. Der Sonnenaufgang vom Samstagmorgen im Limpachtal (Kanton BE). Bildquelle: SRF Wettermelder J. Rohrbach.
-
Bild 2 von 12. Weisshorn mit Haifisch. Samstagmorgen um 6.00 Uhr auf dem Weg von der Monte-Rosa-Hütte zur Cima di Jazzi: Ein riesiger Wolkenhaifisch über dem Weisshorn. Bildquelle: SRF Wettermelder K.Widmer.
-
Bild 3 von 12. "Postfrontale Subsidenz". Wenn es hinter der Kaltfront aufreisst, nennt das der Meteorologe "postfrontale Subsidenz". Aufgenommen wurde das Bild in Münchwilen. Bildquelle: SRF Wettermelder: J. Morgenegg.
-
Bild 4 von 12. Schnee. In Mürren auf 1638 m ü.M. gab es etwas Schnee, oder ein "Schneestürmli" wie der Beobachter schreibt. Bildquelle: SRF Wettermelder.
-
Bild 5 von 12. Viel Wind am Sonntag. Die Kitesurfer und Surfer hatten am Sonntag ihre Freude auf dem Bieldersee. Für Segler war der Wind "zu sportlich". Bildquelle: SRF Wettermelder: H. Iseli.
-
Bild 6 von 12. Lago Maggiore. Im Tessin Zog am Sonntag eine Gewitterlinie durch, die auch ziemlich Wind brachte. Es reichte für aufgepeitschtes Wasser. Bildquelle: SRF Wettermelder: D. Grob.
-
Bild 7 von 12. Sturm am Thunersee. Am Thunersee schlugen die Wellen am Sonntag hoch. Thun hatte eine Windböe von 100 km/h. Die Wettermelderin schrieb zum Bild: "Meterhohe Wellen zwischen Merligen und Beatenbucht am Thunersee. Ein seltenes Schauspiel....". Bildquelle: SRF Wettermelder: B. Zbinden.
-
Bild 8 von 12. Regenbogen. Ein doppelter Regenbogen, aufgenommen am Samstag bei Klosters. Bildquelle: SRF Wettermelder Y. Gabriel.
-
Bild 9 von 12. Hinter den Schauern. Am Abend, bei tief stehender Sonne, sind die Chancen am grössten, dass es einen Regenbogen gibt. Hier ein schöner Beobachtungspunkt bei der Inneren Enge in Bern. Bildquelle: SRF Wettermelder: N. Stahlberger.
-
Bild 10 von 12. Innere Enge. Regenbogen über Bern, von der Inneren Enge aus gesehen. Bildquelle: SRF Wettermelder: T. Stahlberger.
-
Bild 11 von 12. Und noch ein toller Regenbogen. Nach einem kräftigen Schauer riss der Himmel auf und die Sonne brachte diesen doppelten Regenbogen bei Bern. Bildquelle: SRF Wettermelder: R. Kraraus.
-
Bild 12 von 12. Je dunkler die Wolken.. ... desto schöner der Regenbogen. Und um ihn ganz aufs Bild zu bekommen, braucht es ein etwas weitwinkligeres Objektiv. Bei Boll am Sonntagabend. Bildquelle: SRF Wettermelder: P. Beutler.
Inhalt
Meteo-Stories Die besten Bilder vom Wochenende
An diesem Wochenende kam die Vielfalt von unserem Wetter wieder wunderbar zur Geltung: Regenbögen, dunkle Wolken, schöner Sonnenaufgang und viel Wind. Die besten Zuschauerbilder.
chs