Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 14. Zermatt/VS, Samstag. Wolkentyp I: Bannerwolke am Matterhorn. Die Luft umströmt dabei den Berg und steigt anschliessend auf, dabei bildet sich die Wolkenfahne. Bildquelle: Philipp Natterer.
-
Bild 2 von 14. Eiger/BE, Samstag. Wolkentyp I: Nicht nur die Walliser, auch die Berner hatten eine Wolkenfahne zu bieten. Der Wind weht auf beiden Bildern von rechts nach links. Bildquelle: Andy Willi.
-
Bild 3 von 14. Oberhünigen/BE, Sonntag. Wolkentyp II: Virga. Dies bezeichnet einen Fallstreifen. In diesem Fall fallen Eisteilchen aus den Wolken und "verdunsten" in der Luft. Virga bezeichnet allgemein Niederschlag (auch Regentropfen), welche den Boden nicht erreichen. Bildquelle: Niklaus Hofer.
-
Bild 4 von 14. Balgach/SG, Samstag. Wolkentyp III: Schäfchenwolken. Mit dem Mond gab es nachts eine "Harry-Potter-Stimmung". Bildquelle: Oliver Lei.
-
Bild 5 von 14. Flawil/SG, Samstag. Nicht nur unheimlich, sondern auch kitschig konnten die Schäfchenwolken daherkommen. Bildquelle: Christian Fust.
-
Bild 6 von 14. Reutigen/BE, Samstag. Aber nicht nur violett liess der Vollmond die Wolken erscheinen. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 7 von 14. Steffisburg/BE, Samstag. Und nochmals der Vollmond nur als Nebendarsteller. Bildquelle: Beat Grimm.
-
Bild 8 von 14. Bütschelegg/BE, Sonntag. Auch der Morgen gab kitschige Stimmungen her. Oben am Bildrand sichtbar: Wolkentyp IV, Schleierwolken. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 9 von 14. Bigenthal/BE, Sonntag. Sonnenaufgang ohne den Wolkentyp Nebel. Für einmal war dieser kein Thema am Morgen. Bildquelle: Tobias Messerli.
-
Bild 10 von 14. Waldstatt/AR, Samstag. Wolkentyp III Schäfchnewolken ohne Mond, dafür mit den Bergen vom Alpstein. Bildquelle: Monika Brunner.
-
Bild 11 von 14. Greifensee/ZH, Samstag. Wolkentyp IV auch am Samtagabend, die Schleierwolken. Bildquelle: Rene Sami.
-
Bild 12 von 14. Oftringen/AG, Samstag. Da blau, da weiss. Selten sind die Wolkengrenzen so klar. Bildquelle: Peter Huber.
-
Bild 13 von 14. Worben/BE, Sonntag. Typisch für Wolkentyp IV (Schleierwolken), dass ein Halo-Ring um die Sonne sichtbar wird. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 14 von 14. Worben/BE, Samstag. Wolkentyp V, Cumulus Seifenblasicus. Hinter der Scherz-Wolken immerhin ein paar Cirren (Wolkentyp IV). Bildquelle: Ueli von Känel.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Haben Sie auch ein schönes Wolkenfoto gemacht? Wir freuen uns über jedes SRF Augenzeugen Foto. Vielen Dank den vielen Fotographen.