Kurz vor Sonnenaufgang war sie zu sehen: Eine vertikale, farbige Lichtsäule. Für die Erscheinung braucht es Eiskristalle am Himmel, auch in der Luft schwebende Schneekristalle können sie hervorrufen. Im Englischen wird der Lichtstrahl als «sun pillar» bezeichnet.
Bild 1 von 5.
Melchsee-Frutt/OW.
Die Lichtsäule zeigt sich neben dem Bonistock. Die Lichtstrahlen werden dabei auf der Unterseite von Eiskristallen gespiegelt.
Bildquelle: Sylvia Michel.
1 / 5
Legende:
Melchsee-Frutt/OW
Die Lichtsäule zeigt sich neben dem Bonistock. Die Lichtstrahlen werden dabei auf der Unterseite von Eiskristallen gespiegelt.
Sylvia Michel
Bild 2 von 5.
Rickenbach/LU.
Da das Licht nur gespiegelt wird, bleibt die Farbe im Vergleich zur Sonne gleich, nämlich rötlich. Auch die Breite entspricht in etwa der Breite letzterer.
Bildquelle: Andreas Santschi.
2 / 5
Legende:
Rickenbach/LU
Da das Licht nur gespiegelt wird, bleibt die Farbe im Vergleich zur Sonne gleich, nämlich rötlich. Auch die Breite entspricht in etwa der Breite letzterer.
Andreas Santschi
Bild 3 von 5.
Niederbottigen/BE.
Neben der oberen gibt es auch die untere Lichtsäule. Diese ist schwieriger zu beobachten.
Bildquelle: Werner Zwahlen.
3 / 5
Legende:
Niederbottigen/BE
Neben der oberen gibt es auch die untere Lichtsäule. Diese ist schwieriger zu beobachten.
Werner Zwahlen
Bild 4 von 5.
Rümligen/BE.
Das Phänomen lässt sich mit einem Sonnenuntergang am Meer vergleichen. Analog zu den Reflexionen von der untergehenden Sonne auf der glitzernden Wasseroberfläche...
Bildquelle: Lukas Wyss.
4 / 5
Legende:
Rümligen/BE
Das Phänomen lässt sich mit einem Sonnenuntergang am Meer vergleichen. Analog zu den Reflexionen von der untergehenden Sonne auf der glitzernden Wasseroberfläche...
Lukas Wyss
Bild 5 von 5.
Bern.
...müssen auch im Fall der "sun pillar" die Eiskristalle schwingen.
Bildquelle: Franziska Zumstein.
5 / 5
Legende:
Bern
...müssen auch im Fall der "sun pillar" die Eiskristalle schwingen.
Franziska Zumstein
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.