__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. Melchsee-Frutt/OW. Die Lichtsäule zeigt sich neben dem Bonistock. Die Lichtstrahlen werden dabei auf der Unterseite von Eiskristallen gespiegelt. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 2 von 5. Rickenbach/LU. Da das Licht nur gespiegelt wird, bleibt die Farbe im Vergleich zur Sonne gleich, nämlich rötlich. Auch die Breite entspricht in etwa der Breite letzterer. Bildquelle: Andreas Santschi.
-
Bild 3 von 5. Niederbottigen/BE. Neben der oberen gibt es auch die untere Lichtsäule. Diese ist schwieriger zu beobachten. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 4 von 5. Rümligen/BE. Das Phänomen lässt sich mit einem Sonnenuntergang am Meer vergleichen. Analog zu den Reflexionen von der untergehenden Sonne auf der glitzernden Wasseroberfläche... Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 5 von 5. Bern. ...müssen auch im Fall der "sun pillar" die Eiskristalle schwingen. Bildquelle: Franziska Zumstein.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Quelle: www.meteoros.de