Im Vergleich zum Vortag wurde es am Donnerstag noch eine Spur heisser. Spitzenreiter des offiziellen Messnetzes vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie war Würenlingen/AG im unteren Aaretal mit 35,8 Grad.
Höchsttemperatur Donnerstag, 2. Juli
Auch in Lagen über 1000 Meter Höhe reichte es vielerorts für einen Hitzetag, was dort ein eher seltenes Ereignis ist.
Höchsttemperatur Donnerstag, 2. Juli in Lagen über 1000 Meter Höhe
In La Chaux-de-Fonds gibt es im Juli im langjährigen Mittel nur alle 3 Jahre einen Hitzetag, in Engelberg sogar nur alle 5 Jahre. Die aussergewöhnliche Hitzewelle vom Juli 2015 beschert aber auch diesen Orten höchstwahrscheinlich noch 5 weitere Hitzetage.