Im Süden wird es nach Regenpause spätestens am Donnerstagabend wieder verbreitet nass. Im Norden bricht auf Freitag der Föhn zusammen, während im Flachland Hochnebel aufzieht.
Bild 1 von 3.
Niederschlag seit letztem Freitag.
Im Westlichen Tessin gab es zwischen letztem Freitagmittag und heute Donnerstagmittag 180 bis 250 mm Niederschlag.
Bildquelle: SRF Meteo.
1 / 3
Legende:
Niederschlag seit letztem Freitag
Im Westlichen Tessin gab es zwischen letztem Freitagmittag und heute Donnerstagmittag 180 bis 250 mm Niederschlag.
SRF Meteo
Bild 2 von 3.
Noch mehr Regen und Schnee.
Zwischen Donnerstagmittag und Samstagmittag kommen im westlichen Tessin und in gewissen Walliser Südtälern nochmals 50 bis 70 Millimeter Niederschlag vom Himmel.
Bildquelle: SRF Meteo.
2 / 3
Legende:
Noch mehr Regen und Schnee
Zwischen Donnerstagmittag und Samstagmittag kommen im westlichen Tessin und in gewissen Walliser Südtälern nochmals 50 bis 70 Millimeter Niederschlag vom Himmel.
SRF Meteo
Bild 3 von 3.
Im westlichen Tessin läuft weiterhin ein SRF Regen-Warnung Stufe 2.
Bildquelle: SRF Meteo.
3 / 3
Legende:
Im westlichen Tessin läuft weiterhin ein SRF Regen-Warnung Stufe 2.
SRF Meteo
Neu: Erst im Laufe des Samstags wird es trocken. Spätestens am Sonntagnachmittag scheint überall im Tessin die Sonne, zeitweise vom wolkenlosen Himmel.
Nach trockenen Phasen kommt spätestens am Donnerstagabend wieder verbreitet Niederschlag auf. Zwischen Donnerstagmittag und Samstagmittag sind nochmals 30 bis 70 Millimeter Regen möglich. Mit zeitweise schaueranfälliger Luft sind lokal auch Blitz und Donner möglich, zum Beispiel am Samstagmittag.
Weiterhin können lokal Hangrutsche zu Problemen führen.
Die Schneefallgrenze liegt meistens im Bereich von rund 2000 Metern.
Im Norden endet Föhn, Hochnebel kommt
In den meisten Alpentälern geht der Föhn spätestens in der Nacht auf Freitag zu Ende. In der Region Visp flaut der Föhn aus Ost bis Südost erst im Laufe des Freitags nach.
Auf den Berggipfeln dreht der stürmische Wind von Süd auf Südost. Er wird auf Freitag nur langsam schwächer. In Teilen des Berner Oberlands bläst noch länger der kräftige Guggiföhn.
Im Mittelland zieht über Nacht vielerorts Hochnebel auf. Er ist gebietsweise zäh.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.