Zum Inhalt springen

Meteo-Stories Kälteschock am Mittwochmorgen

Nach einer teils klaren Nacht sackten die Lufttemperaturen gebietsweise unter den Gefrierpunkt. Am Boden herrschte strenger Frost.

Boden- und Hüttenfrost

Die Bise transportierte russische Kaltluft heran, dazu kühlte in der klaren Nacht die Luft über dem Erdboden stark aus. Fünf Zentimeter über Boden sank die Temperatur im Mittelland auf - 0.3 bis -7.2 Grad.

Reif  lagert sich auf Erdbeerblätter ab.
Legende: Strenger Frost Reif lagert sich ab. Anna Lienammer

In der kontinentalen Kaltluft sackten die Temperaturen auch 2 Meter über dem Boden in den Keller. Die Messungen stammen von belüfteten Wetterhütten, die Strahlungseinflüsse so gut wie möglich ausschliessen. Im westlichen und im zentralen Mittelland, im Berner Oberland, im Wallis, in der Region Einsiedeln und im Toggenburg herrschte bei -0.3 bis - 3.2 Grad Hüttenfrost

Auch im Tessin war es frostig. Am Morgen registriete das Thermometer in Magadino (203 m.ü.M) -0.1 Grad.

Meistgelesene Artikel