Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Kaltes Wasser. Die Luft ist bereits warm, das Freibad lockt. Doch welche Enttäuschung, die Flüsse und Seen sind mit 6 bis 11 Grad noch sehr kalt. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 6. Rauch. Schönes Wetter, Temperaturen um 20 Grad. Fast in jedem Garten wird grilliert. Dabei entsteht auch viel Rauch, zum Leidwesen der Nachbarn, welche vielleicht gerade die weissen Gardinen an der Wäscheleine haben... Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 6. Essen. Wer grilliert isst meistens auch ungesund. Wenn Sie 30 Gramm Pommes Chips essen, müssen Sie rund 3 km joggen, um die Kalorien wieder zu verbrennen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Pollen. Pollenallergiker leiden bei trockenem Wetter. Im Moment ist auf der Alpennordseite die Birkenpollenbelastung gross, dazu hat es viele Eschenpollen und langsam steigt auch die Grässerpollenkonzentration. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 5 von 6. Sonnenbrand. Die Mai-Sonne hat bereits Kraft und scheint intensiv. Am Samstag liegt im Flachland der UV- Index bereits bei 7. Schutz erforderlich: Hut, T-Shirt, Sonnenbrille, Sonnencreme. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Wärmebelastung. Nicht alle mögen es warm. Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad werden als leicht warm beschrieben, es besteht bereits eine schwache Wärmebelastung. Bildquelle: SRF Meteo.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.