Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 30. 1. September. Der erste Sonnenaufgang im meteorologischen Herbst 2015 über dem Zürichsee, rechts der Säntis. Bildquelle: Bruno Rüttimann.
-
Bild 2 von 30. 2. September. Herbststimmung am Nufenenpass. Bildquelle: Beat Imoberdorf.
-
Bild 3 von 30. 3. September. Herbsttag in Lausanne Ouchy: teil sonnig bei angenehmen 20 Grad. Bildquelle: Pascal Artho.
-
Bild 4 von 30. 4. September. "Hat der Niesen einen Hut, wird das Wetter gut". Beim Thunersee. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 5 von 30. 5. September. Wasserhose über dem Zürichsee, fotografiert von Stäfa/ZH her. Bildquelle: Beatrice Lindauer.
-
Bild 6 von 30. 6. September. Aus Nid- und Obwalden drängen sich die Wolken - am Bürgenstock vorbei - hinaus auf den See. Im Hintergrund rechts der stattliche Niederbauen. Nach Morgenregen wurde es am Nachmittag teils sonnig. Bildquelle: Georgette Baumgartner-Krieg.
-
Bild 7 von 30. 7. September. Hochnebel am Fusse des Niesens/BE. Bildquelle: Erika Kamber.
-
Bild 8 von 30. 8. September. Die Sonne schaut hinter dem Schwarzmönch hervor. Dahinter sieht man Eiger und Mönch. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 9 von 30. 9.September. Nach einem strahlend sonnigen Septembertag war um 19:20 von Glattfeld aus, dieser spektakuläre Sonnenuntergang zu beobachten. Bildquelle: Erwin Iseli.
-
Bild 10 von 30. 10. September. Frühherbstlicher Nebel bei Sonnenaufgang im Berner Oberland. Blick von Beatenberg in Richtung Ost - Südost. Bildquelle: Christoph Scheiber.
-
Bild 11 von 30. 11. September. Spektakulärer Gletscherabbruch ab dem Wetterhorn in Grindelwald/BE an einem sonnigen und warmen Spätsommertag. Am Abend gab es einzelne Regenschauer und Gewitter. Bildquelle: SRF Augenzeuge Hans Bühler.
-
Bild 12 von 30. 12. September. Föhnstimmung im Berner Oberland. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 13 von 30. 13. September. Herrliches Morgenrot über dem Walensee, im Hintergrund die Churfirsten. (Fridlispitz/GL). Bildquelle: Stefan Stauffer.
-
Bild 14 von 30. 14. September. Mammatus-Wolken am Morgen bei Amriswil/TG. Bildquelle: Bruno Rutishauser.
-
Bild 15 von 30. 15. September. Blick von der grossen Scheidegg Richtung Grindelwald/BE. Bildquelle: Ursula Wicki .
-
Bild 16 von 30. 16. September. Der Föhn peitscht Wellen über den Walensee. Darüber stehen die Föhnwolken unbewegt im Sturm. Bildquelle: Otto LIndauer.
-
Bild 17 von 30. 17. September. Nach der Kaltfront setzte sich die Sonne durch. Auf der Schwarzwaldalp/BE zeigte sich zudem ein Regenbogen. Bildquelle: Albin Rohrer.
-
Bild 18 von 30. 18. September. In Rebstein/SG verabschiedet sich der Tag mit einem phantastischen Abendhimmel. Bildquelle: Dominik Blättler.
-
Bild 19 von 30. 19. September. Lange schien die Sonne, am Nachmittag und Abend gingen einige Schauer nieder. Diese produzierten teils schöne Abendstimmung, wie hier in Vechigen/BE. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 20 von 30. 20. September. Der Niesen mit einem zarten Wolkenhut. (Spiez/BE). Bildquelle: Fritz Neukomm.
-
Bild 21 von 30. 21. September. Blick ins Sertigtal bei Davos/GR. Bildquelle: Richard Pichler.
-
Bild 22 von 30. 22. September. Nicht ein Morgenrot, eher ein Morgenviolett bei Ferenberg/BE. Blick Richtung Berner Alpen. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 23 von 30. 23. September. Wintereinbruch in Vals/GR auf rund 1250 m ü.M.: 6 Zentimeter Neuschnee. Bildquelle: Urs Berni.
-
Bild 24 von 30. 24. September. Bodennebel bei Wichtrach/BE vs. besonnte Hochnebeldecke über der Region Bern. Bildquelle: Peter Kupferschmied.
-
Bild 25 von 30. 25. September. Eigentlich gab es in Bezug auf das Wetter keine Fragezeichen. Bildquelle: Luzius Gartmann.
-
Bild 26 von 30. 26. September. Die noch relativ starke Septembersonne wandelt auf dem Hoch-Ybrig/SZ den Hochnebel tagsüber in Quellwolken um. Bildquelle: Bernhard Pulver.
-
Bild 27 von 30. 27. September. Sonniges und trockenes Wetter am Herbstmarkt von Reigoldswil/BL. Bildquelle: Giulia Schweizer .
-
Bild 28 von 30. 28. September. In den frühen Morgenstunden kam es zu einer totalen Mondfinsternis, auch "Blutmond" genannt. (Lauchernalp/VS). Bildquelle: Alfred Gyger.
-
Bild 29 von 30. 29. September. Abendstimmung in Steffisburg/BE. Dort hielt sich der Hochnebel teilweise bis am Abend. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 30 von 30. 30. September. Mit der Bise störmt der Hochnebel über den Brünig ins Haslital/BE und löst sich komplett auf. Bildquelle: Marco Andreoli.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.