Die Weichen stehen auf Hitze, zum Julianfang wird es heiss. Hoch Annelie bringt uns Sonnenschein und heisse Saharaluft. Die Temperaturen steigen vielerorts auf 30 Grad und auch in den Nächten bleibt es mild. Einige lieben dieses heisse Wetter, andere verkriechen sich. Wie erleben Sie die heisse Zeit? Schicken Sie uns ihr Sommerfoto 2015. Die besten Aufnahmen schaffen es auf unser Meteo Homepage, vielleicht sogar bis in die Meteosendung.
http://www.srf.ch/meteo/srf-augenzeuge
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Kampf im Schwimmbad. Je höher die Temperaturen, desto weniger Platz im Schwimmbad. Auch die Schwimmringe müssen geteilt werden. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 7. Sommer 2015. Sommer am Birsköpfli, in der Region Basel ein beliebter Sommerplatz. Bildquelle: Gian Andri Biert.
-
Bild 3 von 7. Hundehitze. Selbst Hunde sollten sich an diesen heissen Tagen abkühlen. Bildquelle: Hildegard Lieberherr.
-
Bild 4 von 7. Schattenort. Die Kühe suchen Schutz unter einem Baum. An der Sonne ist es einfach zu heiss. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. Rheinschwimmen. Bei 30 Grad und mehr lässt es sich auch im Rhein planschen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. Bundesplatz und Spielplatz. Die Wasserinstallation vor dem Bundeshaus bringt für die Kleinsten eine Abkühlung. Bildquelle: Christoph Salm.
-
Bild 7 von 7. Schwimmen. Am angenehmsten ist es bei grosser Hitze im kühlen Nass. Ein Sprung in den Zürichsee kommt da gerade richtig. Bildquelle: Reuters.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.