-
Bild 1 von 7. Spiez BE. Tolles Spaziergangwetter in der ganzen Schweiz. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 2 von 7. Aesch bei Neftenbach ZH. Wer nicht spazierte, war mit dem Velo unterwegs, durch die gelben Frühlingswiesen. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 3 von 7. Güferhorn GR. Der Tag war aber auch perfekt für eine Skitour oder die Skipiste. Vor allem in Graubünden lag am Morgen noch länger Hochnebel. Bildquelle: Walti Marty.
-
Bild 4 von 7. Waldegg Allmi, Beatenberg BE. Gleitschirmpiloten genossen die Frühlingsthermik vor eindrücklicher Kulisse mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 5 von 7. Büsserach SO. Ein toller Sonntag aber auch zum Faulenzen. Oder ist das noch die Frühjahrsmüdigkeit? Bildquelle: Christopher Lawrence.
-
Bild 6 von 7. Gurten BE. Bei diesem schönen Frühlingswetter blüht der Schwarzdorn - die Bienen sind trotz Sonntag bei der Arbeit. Bildquelle: Ueli Klossner.
-
Bild 7 von 7. Bretzwil BL. Osterglocken sind auch nach Ostern noch schön. Bildquelle: Franz Schweizer.
Die Wolkenreste lösten sich am Morgen zügig auf. Nur in den Tälern von Graubünden hielt sich noch länger Hochnebel. Er hatte eine Obergrenze um 2500 Meter. Am Nachmittag war es in der ganzen Schweiz sonnig, abgesehen von einzelnen Schönwetterwolken, ein paar Schleierwolken und Quellwolken am Alpensüdhang.
Eine schwache Bise blies durchs Mitteland. Trotzdem war es sehr mild mit rund 16 Grad im Norden, 19 Grad im Wallis und 20 Grad im Tessin.