Seit 10 Tagen beschert uns Hoch Uwe ruhiges Wetter. Wenn Sie nun NUR an eitel Sonnenschein denken, liegen Sie falsch. Hoch Uwe ist ein Tausendsassa und unsere SRF Augenzeugen verwöhnen uns täglich mit zauberhaften Landschaften und eindrücklichen Impressionen. So schön kann Dezember sein, überzeugen Sie sich selbst.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 10. Spiegel bei Bern. Vergängliche Kunst, mit den ersten Sonnenstrahlen verschwindet der eisige Pelz. Bildquelle: Helena Janos.
-
Bild 2 von 10. Wilihof. Erleuchtung im Wald bei Tubenmoos, das Sonnenlicht kämpft sich durch die Bäume und durch den Nebel. Bildquelle: Beat Waldisberg.
-
Bild 3 von 10. Thun BE. Da war ein grosser Künstler am Werk. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 4 von 10. Hottwil . Es muss nicht immer Schnee sein. Auch Raureif lässt unser Winterherz höher schlagen. Bildquelle: Rebekka Herzog.
-
Bild 5 von 10. Basel. Wüstenstaub oder Nebel? Der Rhein bei Basel leuchtet und dampft im Morgenlicht. Bildquelle: Andreas Meier.
-
Bild 6 von 10. Bütschelegg . So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergehn. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 7 von 10. Bütschelegg. Eine Nebeldecke legt sich übers Land und alles wird ruhig. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 8 von 10. Murten. Im Winter wird bei den Rotkehlchen nicht gekuschelt, Männchen und Weibchen besetzen in der kalten Jahreszeit getrennte Reviere. Bildquelle: Marianne Liechti.
-
Bild 9 von 10. Seebergsee. In den klaren Nächten purzeln die Temperaturen immer wieder deutlich unter Null Grad. Alles gefriert, auch der Seebergsee im Diemtigtal. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 10 von 10. Winikon. Zweiklassenwetter: im Tal liegt Nebel, auf dem Berg scheint bereits in der Früh die Sonne. Bildquelle: Beat Waldisberg.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.