-
Bild 1 von 2. Besonders tüppig in der Nordwestschweiz und im Tessin. In den orange eingefärbten Regionen lag der Taupunkt am Freitag bereits über der Schwüle-Grenze von 16 Grad. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 2. Schwüles Wochenende. In vielen Regionen schwitzt man am Wochenende nicht nur durch die hohen Temperaturen sondern auch wegen der feuchten Luft. Bildquelle: SRF Meteo.
In diesem Sommer haben wir schon ziemlich unangenehme Nächte erlebt. Dies wiederholt sich nicht in diesem Ausmass. Trotzdem werden einige mehr Mühe bekunden, um bei den tüppigen Nächten einen erholsamen Schlaf zu finden.
Taupunkt entscheidend
Ab einem Taupunkt von 16 Grad spricht man von Schwüle. Je mehr Wasserdampf sich in der Luft befindet, desto höher ist der Taupunkt. Die Lufttemperatur spielt dabei keine Rolle. Unser Körper kann die Körpertemperatur bei hohen Taupunkten weniger gut regulieren. In diesem Fall funktioniert nämlich das Schwitzen zum Kühlen weniger gut.