Viel Regen
In den frühen Morgenstunden und während des Vormittags fielen im Tessin und in Graubünden beträchtliche Niederschlagsmengen. Zum Teil liessen die Regenmengen Bäche und Flüsse stark ansteigen. Die Albula führte bei Tiefencastel/GR kurzzeitig mehr als 130 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Diese Abflussmenge kommt statistisch maximal alle 30 Jahre vor.
Erdrutsche
An einigen Orten war es zu viel Regen. In Graubünden bei Tiefencastel entgleiste ein Zug durch einen Erdrutsch. Infolge von Erdrutschen mussten auch einige Strassen gesperrt werden. Im Tessin betraf dies die Hauptstrasse zwischen Tesserete und Maglio di Colla, in Graubünden gab es beispielsweise zwischen Vella und Ilanz Verkehrsbehinderungen.
Niederschlagssummen vom 13. August 2014, 03:00 bis 15:00
Böenwalze durchs Mittelland
Ein kleines Teiltief verlagerte sich am Mittwoch von Frankreich Richtung Deutschland. Dies führte zu starkem Wind im Mittelland. In erhöhten Lagen wurden Orkanböen registriert.
Windspitzen am Nachmittag
Weitere Artikel zum Thema
Zugsentgleisung wegen Erdrutsch
Wetterwarnung von SRF Meteo vom Montag
www.srf.ch/meteo/meteo-news