-
Bild 1 von 7. Scuol. Höhensturm am Piz Lischana im Unterengadin. Bildquelle: Hans Koller.
-
Bild 2 von 7. Schneeverwehungen am Falknis FL. Der Föhn verbläst den Schnee. Blick von Oberschan übers Rheintal nach Liechtenstein. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 7. Oberschan: Blick ins Rheintal. Auch der Calanda verliert Schnee, ganz rechts im Bild. Bildquelle: Jürg Zogg.
-
Bild 4 von 7. Altdorf. Föhn im Urnerland. Bildquelle: Leo Fetz.
-
Bild 5 von 7. Schneefahnen im Berner Oberland. Der Wildstrubel an der Lenk wird seinem Namen gerecht. Bildquelle: Jakob Trachsel.
-
Bild 6 von 7. Adelboden. Schneeverwehungen. Bildquelle: Fred Inniger.
-
Bild 7 von 7. Adelboden. Schneeverwehungen erhöhen die Lawinengefahr. Staublawine heute Morgen aus dem Raum Hinterengstligen/Artele Richtung Engstliwasserallfall. Bildquelle: Fred Inniger.
In den vergangenen Tagen fiel in den Bergen ordentlich Pulverschnee. Vielerorts kamen 20 bis 50 cm Neuschnee zusammen. Da die Luft in der Höhe meist sehr kalt war, ist der Schnee auch sehr pulvrig und leicht.
Föhn «verbläst» den Schnee
Kommt Wind, oder wie heute Föhn dazu, dann hebt der Pulverschnee ab und sorgt für spektakuläre Schneefahnen an den Bergen. Der Föhn ist nicht all zu stark, in den Tälern gibts rund 60 km/h, auf den Bergen sind rund 80 km/h zu erwarten.