Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 15. Klassischer Eiskristall. Sternförmig, Grösse: 5 bis 6 Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 2 von 15. Klassischer Eiskristall. Fachbezeichnung: Hexagonaler Dendrit. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 3 von 15. Eissäule. Gedeckelte Säule. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 4 von 15. Plättchen mit Stern. Grösse: kleiner als zwei Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 5 von 15. Fast-Dreieck. Grösse: etwa 2mm. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 6 von 15. Regenbogen-Eiskristall. Plättchen in der Mitte, Plättchen an den Ecken. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 7 von 15. 6-Beinig. Grösse: 3 bis 3,5 Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 8 von 15. Plättchen. Grösse: etwas mehr als ein Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 9 von 15. Plättchen-Eiskristall. Grösse: 4 Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 10 von 15. Farbig. Plättchen oder sternförmiger Eiskristall? Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 11 von 15. Plättchen oder klassischer Eiskristall? Plättchen mit angewachsenen Verzweigungen. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 12 von 15. 6-Beinig. Alles in einem: Plättchen und sternförmige Beine, Grösse: 2 Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 13 von 15. 6-beiniger Eiskristall. Grösse: 5 bis 6 Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 14 von 15. Plättchen-Eiskristall. Mischung aus Plättchen und klassischem Eiskristall. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
-
Bild 15 von 15. 6-Beinig. Grösse: etwa 4 Millimeter. Bildquelle: Alexey Kljatov @chaoticmind75/Flickr.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.