-
Bild 1 von 4. Grau, grau, grau... dies ist im November öfters ganztags der Fall. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 2 von 4. Die Chancen auf Nebelauflösung werden im November von Tag zu Tag kleiner. Bildquelle: Antje Venzin.
-
Bild 3 von 4. Ende November setzt sich die Sonne nur noch in rund 3 von 10 Nebel-Fällen durch. Bildquelle: Kurt Schlatter.
-
Bild 4 von 4. Oft hilft im November nur noch die Flucht nach oben. Bildquelle: Carole Volkart.
Anfang Herbst kann sich die Sonne tagsüber meistens gegen das Nebelgrau durchsetzen. Im November schwindet die Auflösungs-Chance jedoch von Tag zu Tag. Während sich der Hochnebel anfangs November in 60 Prozent der Fälle auflöst, klappt das Ende November nur noch in 3 von 10 Fällen.
Kürzere Tage als Hauptgrund
Die Sonne ist der grösste Gegner des Nebels. Werden die Tage kürzer, hat die Sonne weniger Zeit den Nebel oder Hochnebel aufzulösen. Es erstaunt daher nicht, dass die Sonne den Kampf gegen den grauen Deckel im Dezember am seltensten gewinnt. Erst im Februar steigen die Chancen auf Auflösung wieder markant an.