Seit letzten Donnerstag steigt der Pegel des Greifensees und der daraus entspringenden Glatt kontinuierlich. Am Samstag wurde beim Greifensee die Gefahrenstufe 3 überschritten. Der Anstieg des Pegels ist am Dienstag abgeflacht, aber der Höchststand ist noch nicht erreicht (Stand: Dienstag 17 Uhr).
Greifensee
-
Bild 1 von 3. Greifensee. Blick auf den See und die Glarner Alpen im Hintergrund. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 3. Beginn der Glatt. Auf dieser Bank an der Glatt war es auch schon gemütlicher. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 3. Greifensee. Die Gefahrenstufe 3 wurde überschritten. Bildquelle: SRF Meteo.
Warum vor allem der Greifensee?
Im Einzugsgebiet des Greifensees fiel seit Donnerstag nicht mehr Regen als in den anderen Regionen. Entscheidend für das Ansteigen des Sees war die Schneeschmelze. Im Zürcher Oberland, welches sich teilweise im Einzugsgebiet des Greifensees befindet, lag letzte Woche viel Schnee. Dieser ist aufgrund der hohen Temperaturen, dem milden Wind und dem Regen vielerorts geschmolzen oder hat massiv an Mächtigkeit verloren.