Zum Inhalt springen
Audio
Meteostory vom 21.05.2024
Aus Meteostory vom 21.05.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 56 Sekunden.

Regnerischer Mai 2024 Der Mai, ein Wonnemonat?

Der Mai gehört allgemein zu den Monaten mit dem meisten Niederschlag: Über 100 mm Regen gibt es durchschnittlich. Und die Eisheiligen fallen auch in den Mai, das ist alles andere als wonniglich. Ist der «Wonnemonat» ein Missverständnis?

Fragt man die Sprachforscher, sagen sie ja und nein. Sie verweisen auf das Althochdeutsche aus dem 8. bis 11. Jahrhundert. Dort gab es die Begriffe «wunnimanod» und «winnimanod». Das Wort «winni» heisst «Weide», der Mai ist also der «Weidemonat», der Monat, in dem das Vieh nach dem Winter wieder auf die Weide darf.

Kühe auf einer grünen Wiese unter bewölktem Himmel.
Legende: Weidemonat Martin Gosteli

Offenbar fand später eine Umdeutung von «winni» zum neuhochdeutschen «wunni», was «Wonne» bedeutet, statt. Es ist also auch der Freudenmonat.

Meteo, 23. Mai 24, 19:55 Uhr

Meistgelesene Artikel