-
Bild 1 von 31. 1. Dezember. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang zeigte sich die Schweiz vielerorts verschneit. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 2 von 31. 2. Dezember. Winterwunderland mit tief verschneiten Tannen auf dem Wanderweg zur Rigi/SZ. Bildquelle: Doreen Hug.
-
Bild 3 von 31. 3. Dezember. Traumhaftes Skiwetter in der Region Gstaad Saanenmöser/BE. Bildquelle: Michèle Singeisen.
-
Bild 4 von 31. 4. Dezember. Abendrot am Genfersee mit Blick von Blonay/VD Richtung Evian/F. Bildquelle: Jürgen Quast.
-
Bild 5 von 31. 5. Dezember. Sonnenuntergang über dem Walensee. Von oben ist der Hochnebel eben schon schön. Bildquelle: Thomas Aschwanden.
-
Bild 6 von 31. 6. Dezember. In Konolfingen/BE wurzeln gewisse Bäume in Nebel. Bildquelle: Thomas Oesch.
-
Bild 7 von 31. 7. Dezember. Der frische Schnee glitzert und lädt auf der Stächelegg (Napf/BE) zum Winterwandern ein. Bildquelle: Kuert Hans.
-
Bild 8 von 31. 8. Dezember. Am Abend wechselte der Regen bei Muttenz/BL über Schneeschauer zu Schneefall. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 9 von 31. 9. Dezember. Kalter Wind während eines Ausritts bei Ulmet oberhalb von Lauwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 10 von 31. 10. Dezember. Auch in Gattikon/ZH kam nach dem Schnee der Regen. Bildquelle: Albert Kündig.
-
Bild 11 von 31. 11. Dezember. In Cevio/TI, im Maggiatal, fiel im Laufe des Tages viel Schnee. Bildquelle: Rudolf Marti.
-
Bild 12 von 31. 12. Dezember. Luganersee und San Salvatore: Obwohl nach dem starken Schneefall des Vortages und der Nacht im Tessin fast nichts mehr lief, war die Stimmung am Morgen spektakulär. Bildquelle: Max Hermann.
-
Bild 13 von 31. 13. Dezember. Der Föhn gestaltete diese Hauswand in Vals/GR. Bildquelle: Patrik Furger.
-
Bild 14 von 31. 14. Dezember. Oberhalb von Reutigen/BE lag die Schneefallgrenze am Mittag bei etwa 750 Metern. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 15 von 31. 15. Dezember. Gurnigel/BE bei der Stierenhütte. Nicht Regenbogen, sondern Schneebogen durch Schneefräsen. Bildquelle: Rudolf Isenschmid.
-
Bild 16 von 31. 16. Dezember. Märchenlandschaft nach einem kurzen, kräftigen Schneefall bei Aeschi bei Spiez/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 17 von 31. 17. Dezember. Niesen am Thunersee während eines kurzen Sonnenfensters. Bildquelle: Angelo Volpe.
-
Bild 18 von 31. 18. Dezember. Abendstimmung über Bern. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 19 von 31. 19. Dezember. In erhöhten Lagen liegt bereits viel Schnee, wie hier in Aeschiried/BE in einer Höhe von rund 1100 m. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 20 von 31. 20. Dezember. Prächtiges Exemplar eines Nebelbogens auf dem Morgartenberg/SZ. Bildquelle: Schuler Karl.
-
Bild 21 von 31. 21. Dezember. Dank Nordwind konnte man oberhalb von Cavardiras/Disentis/GR schöne Lenticularis-Wolken, auch bekannt als Föhnlinsen beobachten. Bildquelle: Nicole Bergamin-Deflorin.
-
Bild 22 von 31. 22. Dezember. Das Tauwetter hat eingesetzt. Der Regen lässt den Schnee bei Spiez/BE schmelzen. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 23 von 31. 23. Dezember. Am Abend bildete sich über dem Engadin eine Leewelle. Die mittelhohen Wolken sorgten über dem Silsersee für ein Farbenspektakel. Bildquelle: Simon Walther.
-
Bild 24 von 31. 24. Dezember. Wer an Heiligabend die Sonne sehen wollte, musste in die Höhe wie z.B. hier auf den Passwang/SO. Bildquelle: Christian Gehrig.
-
Bild 25 von 31. 25. Dezember. Die Nebelgrenze lag an Weihnachten genau auf der Höhe von St.Gallen. Die höheren Stadtteile waren an der Sonne, die tieferen im Nebelgrau. Bildquelle: Marco Ellenberger.
-
Bild 26 von 31. 26. Dezember. Herrliche Morgenstimmung am Stephanstag am Uebeschisee/BE. Bildquelle: Ruedi Thomi.
-
Bild 27 von 31. 27. Dezember. Föhnige Aufhellungen rund um den Säntis. Bildquelle: Roland Hof.
-
Bild 28 von 31. 28. Dezember. Der Westwind sorgte bei Rapperswil/SG für garstige Verhältnisse auf dem Zürichsee. Bildquelle: Christina Hollerer.
-
Bild 29 von 31. 29. Dezember. Während des Sonnenaufgangs war der Himmel im Berner Oberland noch wolkenlos. Danach zogen dichte Wolken auf. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 30 von 31. 30. Dezember. Da schmilzt er dahin... Der letzte Schnee in Lauwil/BL fiel dem Regen zum Opfer. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 31 von 31. 31. Dezember. Wie abgeschnitten! Das vormittägliche Wolkenfeld hatte eine klare Grenze, wie hier von Muri/AG aus zu sehen. Bildquelle: Roland Weibel.
Wir freuen uns auf Ihr Bild, senden Sie ihr Foto per SRF Augenzeuge direkt zu uns auf die SRF Meteo Redaktion.