
Legende:
Neuschnee
ist in der Regel nicht älter als 24 Stunden. Die feinen Eiskristalle sind intakt und gut zu erkennen.
Peter Helfenstein

Legende:
Schneeflocken
fallen mit rund 4 km/h eher langsam. Regentropfen sind mit 20 km/h deutlich schneller.
Rico Fries

Legende:
Pulverschnee
ist sehr trocken und klebt auch unter Druck nicht zusammen.
Keystone

Legende:
Firn
ist durch Schmelz- und Gefriervorgänge stark verdichteter Altschnee.
Keystone

Legende:
Schneeengel
ist nicht nur ein beliebtes Kinderspiel. Man legt sich auf den Rücken und schwingt Arme und Beine. Dabei entsteht ein Abdruck von einem Engel.
Reuters

Legende:
Raureif
sieht aus wie Schnee, ist aber Eis. Eiskristalle hängen sich an Bäume und Sträucher. Sobald die Sonne wärmt ist die weisse Eispracht weg.
Josef Brand

Legende:
Schneerolle
hier hilft der Wind mit. Die oberste Schicht wird durch den Wind abgehoben und aufgewickelt. Diese Schneerolle wurde von Markus Hardegger in Gams gesehen.
Markus Hardegger

Legende:
Nassschnee
ist sehr schwer, nass und grobkörnig.
Meteo

Legende:
Sulz
ist idealer Schnee zum Schneemann bauen. Unter Druck klebt der Schnee sehr gut zusammen.
Keystone

Legende:
Technischer Schnee
wurde früher auch Kunstschnee genannt. Enthält aber keine künstliche Elemente, wird nur künstlich, technisch hergestellt.
Keystone

Legende:
Schneekugel
hübsch an zu sehen, aber in der mit Wasser gefüllten Kugel ist sicher kein Schnee. Übrigens in Wien gibt es ein Schneekugelmuseum.
Reuters