-
Bild 1 von 4. Lago Bianco/GR. Der Schnee auf dem Berninapass wird bald verschwinden. Bildquelle: Margrit Maurer .
-
Bild 2 von 4. Melchsee Frutt/OW. In den nächsten Tagen herrscht nochmal tolles Wanderwetter. Bildquelle: Stephanie Burch .
-
Bild 3 von 4. Val Müstair/GR . Einen Hauch von goldenem Oktober gibt es bereits im Val Müstair. Bildquelle: Lucas Pitsch.
-
Bild 4 von 4. Lagh da Saoseo/GR. Am nächsten Wochenende ist der Himmel oft wolkenlos. Bildquelle: Corina Egli.
Bis am Montag erwartet uns in den Bergen prächtiges Herbstwetter mit viel Sonnenschein. Regen oder Schnee gibt es vorerst keinen mehr und die Temperaturen steigen rasant. Am Dienstag erreicht die Nullgradgrenze eine Höhe von über 4000 m. Der Schnee, der in der Nacht auf Mittwoch gefallen ist, wird dann bald Schnee von gestern sein.
Und täglich liegt ein Nebelfeld
Hochnebel- und Nebelfelder sorgen dafür, dass es im Flachland nicht ganz so viel Sonne gibt wie in den Bergen. Die Nebelfelder sind aber nicht besonders zäh und lösen sich meist auf, darum können sich auch Flachländerinnen und Flachländer auf Sonnenschein freuen.
-
Bild 1 von 4. Étang de la Gruère/JU. Die nächsten Nächte werden im Flachland kalt. Es gibt Bodenfrost und vielleicht auch Seerauch. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 2 von 4. Mogelsberg/SG . Meistens klappt es auch im Flachland mit Sonnenschein. Bildquelle: René Schwaninger.
-
Bild 3 von 4. Affoltern im Emmental/BE. Unten grau, oben blau (oder doch orange). Bildquelle: Pascal Hayoz.
-
Bild 4 von 4. Emmental. Mystische Morgenstimmungen sind im Flachland garantiert. Bildquelle: Silvio Pfiffner.