Ringwolken
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Mürren/BE. Ungewöhnliche Wolken in Mürren . Bildquelle: Franziska Genitsch.
-
Bild 2 von 9. Gunten/BE . Olympische Ringe über dem Thunersee . Bildquelle: Hans Rudolf Moser.
-
Bild 3 von 9. Niesen/BE. Blick auf Rinderhorn mit Ring über dem Horn. Bildquelle: Fred Schranz.
-
Bild 4 von 9. Adelboden/BE. Da wurden die Pilotinnen in der Kurve erwischt! Bildquelle: Annemarie Brunner.
-
Bild 5 von 9. Lax/VS. Auch vom Wallis aus waren die Kreise sichtbar. Bildquelle: Marcel Seiler.
-
Bild 6 von 9. Agarn/VS. Hoffentlich wurde es den Piloten nicht schwindlig. Bildquelle: Rita Lochwe.
-
Bild 7 von 9. Grindelwald/BE. Hier gibt es sogar noch einen Zirkumhorizontalbogen – eine Halo-Unterart. Bildquelle: Marliae Miano .
-
Bild 8 von 9. Adelboden/BE. Ein eindrückliches Panorama im Berner Oberland. Bildquelle: Andreas Stuber.
-
Bild 9 von 9. Bister/VS. Vom Winde verweht. Bildquelle: Michaela Zeiter.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Federwolken
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Napf/BE. Auch hier wehte der Wind. Bildquelle: Irene Troxler.
-
Bild 2 von 9. Malbun/FL. Bei dieser Federwolke ist ein Zirkumhorizontalbogen zu sehen – eine Halo-Art. Bildquelle: Claudia Roesle.
-
Bild 3 von 9. Oberengadin /GR. Herzen oder wachsende Blumen? Bildquelle: Andreas Menzl.
-
Bild 4 von 9. Brienz . Federwolke oder Schwertfisch? Bildquelle: Jacqueline Binna.
-
Bild 5 von 9. Interlaken . Klarer Fall: Es ist ein Schwertfisch. Bildquelle: Peter Hauser.
-
Bild 6 von 9. Diemtigtal/BE. Der Wind zeigte deutlich seine Spuren. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 7 von 9. Ein Herz fürs Prättigau. Bildquelle: Maggie Baumann.
-
Bild 8 von 9. Sigriswil/BE. Eine Federwolke. Bildquelle: Gaby Zingg.
-
Bild 9 von 9. Hintisberg/BE. Der Schwertfrisch ist in Lauerstellung. Bildquelle: Silvia Amstutz.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.