-
Bild 1 von 31. 1. Dezember. Tuggen/SZ: Nebelschwaden am Morgen, dann aber doch freundlich. Bildquelle: Martin Meier.
-
Bild 2 von 31. 2. Dezember. Muttenz/BL: Lang ersehnte Regentropfen zum 1. Advent. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 3 von 31. 3. Dezember. Die Spreuerbrücke und die Museggmauer mit den Türmen in Luzern. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 4 von 31. 4. Dezember. Auf dem Laufenfeld/BL war das Wetter noch uneins. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 5 von 31. 5. Dezember. Der Nebel verdeckt teilweise die Sicht auf die Berge, in Eigenthal/LU. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 6 von 31. 6. Dezember. Bütschelegg/BE: Der Sonnenuntergang hat fast das Rot vom Saniklausenmantel. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 7 von 31. 7. Dezember. Tennwil/AG: Klare Sicht vom Hallwilersee bis zum Pilatus. Die Ruhe vor dem Sturm. Bildquelle: Adrian Geering.
-
Bild 8 von 31. 8. Dezember. Nur in Südbünden, hier Bernina Hospitz, und im Tessin war es heute sonnig. Bildquelle: Margrit Tischhauser.
-
Bild 9 von 31. 9. Dezember. Hochwacht, Pfannenstiel/ZH: Sturm Marielou sorgt für ein Wolken- und Sonnenstrahlen-Spektakel am Himmel. Bildquelle: Bernhard Stoll.
-
Bild 10 von 31. 10. Dezember. Es schneielet, es beielet in Vulpera ...,ein winterliches weisses Unterengadin! Bildquelle: Elsa Oberhauser.
-
Bild 11 von 31. 11. Dezember. Die Schneefallgrenze im Appenzellerland lag eindeutig am Fusse der Hundwilerhöhe. Bildquelle: Andreas Gerig.
-
Bild 12 von 31. 12. Dezember. Ingenbohl/SZ: Blick auf den Grossen Mythen, der wohl eher ein weisser Mythen ist. Bildquelle: Adrian Leemann.
-
Bild 13 von 31. 13. Dezember. Eiskunst mit einer Seifenblase. Stellenweise stieg die Temperatur ganztags nicht über den Gefrierpunkt an. Bildquelle: Tarik Müller.
-
Bild 14 von 31. 14. Dezember. Passwang/SO: Im Norden unter den vielen Wolken Winterstimmung und teils Dauerfrost. In den Alpen sonniger Skitag. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 15 von 31. 15. Dezember. Gurnigel/BE: Perfekter Winterplausch über dem Nebelmeer. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 16 von 31. 16. Dezember. Murten/FR: Spaziergang am frisch verschneiten Ufer vom Murtensee. Bildquelle: Ueli Klossner.
-
Bild 17 von 31. 17. Dezember:. Beromünster/LU: Die Wolken lichten sich am Himmel über dem Sendeturm Beromünster und die Sonne vermag sich durchzusetzen. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 18 von 31. 18. Dezember. Reif auf dem Waldboden bei Unteriberg/SZ. Der Wasserdampf setzte sich hier direkt auf die Oberfläche ab (Resublimation). Bildquelle: Lukas Marty.
-
Bild 19 von 31. 19. Dezember. Grütschalp, ein Wintertraum im Berner Oberland. Bildquelle: Ueli Heiniger.
-
Bild 20 von 31. 20. Dezember. Die Morgensonne streicht über das Nebelmeer, in Oberbütschel/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 21 von 31. 21. Dezember. Grau und nass zeigte sich der Himmel über der Pfarrkirche Eich am Sempachersee. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 22 von 31. 22. Dezember. Mauensee/LU: Der Wind sorgte für Wellen und schnell ziehende Wolken. Regenschauer und einzelne Gewitter waren auch mit dabei. Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 23 von 31. 23. Dezember. Rümligen BE: Verregneter 4. Advent - der Adventskranz spiegelt sich in den Tröpfchen an den Tannennadeln. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 24 von 31. 24. Dezember. Weihnachtstauwetter an der Kleinen Emme bei Malters. Nach ergiebigem Regen und zusammen mit der Schneeschmelze führte der Fluss Hochwasser. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 25 von 31. 25. Dezember. Die Schönheit eines Dezembermorgens, von Ruschein Richtung Alp Muota. Bildquelle: Markus Wäger.
-
Bild 26 von 31. 26. Dezember. Dieboldshausen/BE: Nebelmeer mit einer Obergrenze bei rund 800 m bei Sonnenuntergang. Bildquelle: Tobias Messerli.
-
Bild 27 von 31. 27. Dezember. Zimmerwald/BE: Die Nacht auf den 28. Dezember war erst lange sternenklar, abgesehen von Nebelresten. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 28 von 31. 28. Dezember. St. Anton - Oberegg/AI: Die ausgedehnten Wolkenfelder am Morgen zeigten das Phänomen "Hole-Punch-Cloud". Die Feuchtigkeit aus dem Loch fiel in Form von Eiskristallen nach unten. Bildquelle: Elisabeth Brülisauer.
-
Bild 29 von 31. 29. Dezember. Seewis im Prättigau/GR: Blick auf das Nebelmeer im Churer Rheintal. Die Sonne geht langsam über dem Calanda unter. Bildquelle: Beni Egger.
-
Bild 30 von 31. 30. Dezember. Gornergrat/VS: Bannerwolke am Matterhorn. Infos: www.srf.ch/meteo/meteo-news/bannerwolke-wolke-einer-fahne-gleich. Bildquelle: Rita von Däniken.
-
Bild 31 von 31. 31. Dezember. An der Wetterscheide: Im Westen war es ziemlich sonnig, östlich des Thunersees meist bewölkt. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
Inhalt
#SRFAugenzeuge Der Dezember 2018 in Bildern
Rückblick auf einen nassen und zeitweise stürmischen Monat. Trotz eher mildem Wetter waren auch einige schöne Winterfotos dabei. Liebe #SRFAugenzeugen, vielen Dank für Eure grossartigen Wetterbilder.
SRF Meteo