
Legende:
1. Dezember
Farbtupfer zum 1. Advent, wettermässig trüber Sonntag am Murtensee.
Heidi Balsiger

Legende:
2. Dezember
Die Bise fegt den Hochnebel am Jurasüdfuss weg, in Feldbrunnen/SO gab es am Nachmittag Sonnenschein.
Elsbeth Mathys

Legende:
3. Dezember
Schönes Farbenspiel in Trogen/AR.
Hans Aeschlimann

Legende:
4. Dezember
Heiligenschwendi/BE: Über dem Nebel auf dem Beatenberg ist die Fernsicht sehr gut.
Daniel Henseler

Legende:
5. Dezember
Der Nebel brachte eindrücklich die Sonnenstrahlen zum Vorschein
Luciano Pau

Legende:
6. Dezember
Nicht der Schnee, sondern der Nebel sorgte, wie hier in Flüss, Nottwil/LU, für eine Wintermärchenlandschaft.
Frieda Egloff

Legende:
7. Dezember
Farbenfroher Sonnenuntergang Nussbaumen/AG
René Kaufmann

Legende:
8. Dezember
Ein frühlingshafter Tag endet mit einer prächtigen Abendstimmung in Langendorf/SO.
Elisabeth Bloch-Meier

Legende:
9. Dezember
Nebst Wind und Regen gab es heute auch einen schönen Regenbogen.
Silvia Steinemann

Legende:
10. Dezember
Ich stehe am See in Arosa/GR und mir stockt der Atem, vor mir liegt ein Paradies.
Lucy Kamm

Legende:
11. Dezember
Wunderschöne Morgenröte über dem Schreckhorn/BE
Karin Schneider

Legende:
12. Dezember
In leicht erhöhten Lagen fiel in der Nacht etwas Schnee. Tagsüber schmolz der Schnee an den sonnigen Stellen zum Teil wieder weg.
Jürg Scheidegger

Legende:
13. Dezember
Starkschneefall am Freitagvormittag in Lutertannen/SG.
Stephan Lendi

Legende:
14. Dezember
Sturmtief "Veiko" fegte mit Böen bis 100 km/h übers Flachland und auch über den Genfersee, wie hier in Vevey/VD.
Dieter Fischer

Legende:
15. Dezember
Nicht nur in Zürich-Witikon verzauberte sich am 3. Adventabend der Himmel in ein brennendes Inferno.
Danielle Nicole

Legende:
16. Dezember
Ein neuer Tag beginnt in Rapperswil-Jona/SG. Es erwartet uns eine stürmische Woche.
Michael Brunner

Legende:
17. Dezember
Heute konnte man vielerorts ein eindrückliches Morgenrot beobachten, wie auch hier in Herisau/AR.
Luciano Pau

Legende:
18. Dezember
Trotz morgendlicher Wolken gab es bereits einige Sonnenstrahlen und über den Churfirsten.
Simon Walther

Legende:
19. Dezember
Föhnsturm über dem Urnersee.
Ernst Immoos

Legende:
20. Dezember
Mystische Morgenstimmung vom Uetliberg in Richtung "Föhnfenster".
Albrecht Hesse

Legende:
21. Dezember
Schnee findet man momentan nur in der Höhe, beispielsweise auf den Heubergen/GR - aber auch hier macht der Regen dem Schnee zu schaffen.
Arno Mainetti

Legende:
22. Dezember
So wie hier in Langnau im Emmental/BE präsentieren sich die Wetterbedingungen auch in den kommenden Tagen.
Ruedi Kläy

Legende:
23. Dezember
Schneeflocken gab es heute nur in den Bergen. Dafür hier umso mehr, wie zum Beispiel hier im Lü/GR.
Peter Wehrli

Legende:
24. Dezember
Weisse Weihnachten auf der Bettmeralp im Wallis.
Klaus Minnig

Legende:
25. Dezember
Reinisch, Frutigen/BE: Oben weiss, unten grün. So präsentieren sich die diesjährigen Weihnachten.
Paul Wermuth

Legende:
26. Dezember
Erste Cirren über der Bettmeralp/VS kündet nächste Front an. Dazu gibt es dank Westwind klassische Föhnwolken.
Noémie Blättler

Legende:
27. Dezember
In Saas-Fee liegt Schnee. Im Norden war es meistens den ganzen Tag wolkenverhangen.
Samuel gentinetta

Legende:
28. Dezember
Selibühl/BE: Morgenstimmung im Gantrischgebiet knapp über dem Nebel.
Bernhard Burn

Legende:
29. Dezember
Nebelgrenze auf 900 m ü.M. bei Oberägeri/ZG.
Peter Bumbacher

Legende:
30. Dezember
Reif an der Nebelgrenze bei Holderchäppeli/LU.
Urs Gutfleisch

Legende:
31. Dezember
Kitschiger Sonnenaufgang ausserhalb von Riggisberg/BE in Richtung Berner Alpen.
Mario Trachsel
Wir haben auch in diesem Jahr sehr viele tolle Wetterbilder erhalten. Vielen Dank für alle Einsendungen!
Auch im 2020 sind wir sehr froh über jedes aussergewöhnliche, beeindruckende, farbenfrohe, überraschende oder apokalyptische Wetterfoto. Übermitteln Sie es uns via www.srf.ch/meteo/srf-augenzeuge.