-
Bild 1 von 31. 1. Januar. Die Nebelobergrenze lag heute auf etwa 800 m, dieser Hügel bei Stein/AR ragte knapp darüber. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 2 von 31. 2. Januar. In Gerlafingen/SO gab es in der Nacht Neuschnee. Es handelte sich dabei um Industrieschnee. Bildquelle: Roberto Jordi.
-
Bild 3 von 31. 3. Januar. Ein frostiger Morgen verzauberte Zimmerwald/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 4 von 31. 4. Januar. Morgenstimmung am Bramberg/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 5 von 31. 5. Januar. Raueis am Fadeuer auf 2058 m ü.M. im Prättigau/GR. Bildquelle: Marcel Steiger.
-
Bild 6 von 31. 6. Januar. Am Wauwilermoos/LU begann der Dreikönigstag spektakulär. Bildquelle: Vinzenz Blum.
-
Bild 7 von 31. 7. Januar. Haifischflosse oder Wellenberg? Oberhalb vom Piz Cotschen/GR zauberte der starke Nordwind spektakuläre Wolken an den Himmel. Bildquelle: Lucas Pitsch.
-
Bild 8 von 31. 8. Januar. Blick vom Rechberg in Richtung Hundwil/AR, Stein/AR und Hoher Kasten. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 9 von 31. 9. Januar. Grindelwald First/BE: Sonne, Schnee und Wolkenspiel über dem Eiger. Bildquelle: Elisabeth Hulliger.
-
Bild 10 von 31. 10. Januar. Sonnenaufgang auf dem Bachtel/ZH. Bildquelle: Christina Hollerer.
-
Bild 11 von 31. 11. Januar. Der Silsersee war zugefroren, der See war dank des Schwarzeises spiegelglatt. Bildquelle: Margrit Tischhauser.
-
Bild 12 von 31. 12. Januar . Viel Sonne in den Bergen, dafür aber kaum Schnee in Ardez/GR (1467 m ü. M.). Bildquelle: Jürgen Kunz.
-
Bild 13 von 31. 13. Januar. Aussicht vom Chutzenturm/BE auf das Drei-Seen-Land und den Chasseral: Dunstschicht über dem Mittelland und abziehenden Schleierwolken. Bildquelle: Martina Brugger.
-
Bild 14 von 31. 14. Januar. Vorbeiziehende Wolkenfelder sorgten am frühen Morgen über dem Appenzellerland für einen brennenden Himmel. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 15 von 31. 15. Januar. Praktisch ganztags schien die Sonne, auch hier in der Zentralschweiz oberhalb von Kriens/LU. Bildquelle: Fernando Stecher.
-
Bild 16 von 31. 16. Januar. Herrliches Wetter für den Trainingstag am Lauberhorn/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 17 von 31. 17. Januar. St. Jost Kapelle, Ennetbürgen/NW: Der Tag startete an vielen Orten sonnig, tagsüber brachte eine Kaltfront aus Westen Wolken und erstmals in diesem Jahr verbreitet Niederschlag. Bildquelle: Marcel Bühler.
-
Bild 18 von 31. 18. Januar. Sonnenaufgang an der Lauberhornschulter/BE. Neuschnee und Sonnenschein lieferten das perfekte Wetter für das bekannte Lauberhorn-Rennen ab. Bildquelle: Simon Zaugg.
-
Bild 19 von 31. 19. Januar. Dank Sonnenschein und Eiskristallen gab es Halos in Melchsee-Frutt/OW. Bildquelle: Antonia Villiger.
-
Bild 20 von 31. 20. Januar. Eisige Wunderwelt bei -24 Grad in La Punt/GR. Bildquelle: Lucas Pitsch.
-
Bild 21 von 31. 21. Januar. Auf dem Pilatus gab es heute strahlenden Sonnenschein. Bildquelle: Frieda Egloff.
-
Bild 22 von 31. 22. Januar. Wo ist der Winter? Die Spiezerbucht in Frühlingsluft. Bildquelle: Paul Wermuth.
-
Bild 23 von 31. 23. Januar. Heute war die Landschaft auf dem Menzberg/LU nochmals voller Biecht. Bildquelle: Vinzenz Blum.
-
Bild 24 von 31. 24. Januar. Nebelstimmung in Rickenbach/LU. Bildquelle: Marcel Wey.
-
Bild 25 von 31. 25. Januar. Morgensonne oder Vollmond? Doch eher mystische Stimmung am Wohlensee/BE dank der Morgensonne hinter dem Nebel... Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 26 von 31. 26. Januar. Nebel hängt über dem Mittelland während in der Höhe, wie etwa hier auf der Belchenfluh/BL, die Sonne langsam aufgeht. Bildquelle: Jan Meli.
-
Bild 27 von 31. 27. Januar. Lueg/BE: Herrliche Morgenstimmung mit Nebelfeldern in den Tälern. Bildquelle: Sabrina Kunz.
-
Bild 28 von 31. 28. Januar. Eine Kaltfront brachte turbulentes Wetter, sogar im Flachland gab es vereinzelt Orkanböen. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 29 von 31. 29. Januar. Die Schafe mussten heute in Bretzwil/BL einiges aushalten. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 30 von 31. 30. Januar. Der Morgen begrüsst uns mit einem besonderen Morgenrot (Rosarot) über dem Säntis, hier bei Herisau/AR. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 31 von 31. 31. Januar. Haareis Beobachtung in Gelterkinden/BL. Bildquelle: Andreas Döbeli.
Der diesjährige Januar bleibt schneearm und im Flachland extrem sonnig in Erinnerung. Und einmal mehr erreichten uns wieder sehr schöne Wetterbilder. Vielen Dank an unsere SRF Augenzeugen!