#SRFAugenzeuge
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 30. 1. März. Der März startete fast überall mit dicken Wolken und Regen. Malerischer Himmel über Werthenstein/LU. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 2 von 30. 2. März. Die Sonne schaffte es nur ab und zu durch die Wolken hindurch wie hier in Thun/BE. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 3 von 30. 3. März. Der Südwestwind formte heute Lenticularis-Wolken über dem Jungfraumassiv. Bildquelle: Franziska Zumstein.
-
Bild 4 von 30. 4. März. Bramberg/BE: Sturmtief "Bennet" brachte 70 bis 100 km/h, im Mittelland sogar lokal bis 130 km/h. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 5 von 30. 5. März. Frisch verschneite Riederfurka, Nach einer stürmischen und schneereichen Nacht präsentiert sich die Riederfurka im neuen Winterkleid. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 6 von 30. 6. März. Morgenstimmung über Einsiedeln/SZ. Bildquelle: Andrea Marty.
-
Bild 7 von 30. 7. März. Hinter der Kaltfront lockerte die Bewölkung über Schaffhausen auf. Bildquelle: Christoph Hauser.
-
Bild 8 von 30. 8. März. Morgenglühen in der Region Bern. Diese sensationelle Aufnahme wurde in Oberbütschel/BE gemacht. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 9 von 30. 9. März. Der starke Westwind riss immer wieder Lücken in die Wolkendecke, zum Beispiel auch hier am Neuenburgersee. Bildquelle: Kurt Schlatter.
-
Bild 10 von 30. 10. März. Herrliberg/ZH: Für Windsurfer und Kiter war es ein Traumwochenende. Sturm Eberhard brachte am Sonntag verbreitet Böen von 70 bis 105 km/h. Bildquelle: Urs Stettler.
-
Bild 11 von 30. 11. März. Kräftige Schneeschauer mit dicken Flocken in Malters/LU. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 12 von 30. 12. März. Wolken am Matterhorn/VS. Trägt das Horu einen Hut, wird das Wetter gut. Bildquelle: Peter Bumbacher.
-
Bild 13 von 30. 13. März. Ein weiterer stürmischer Märztag am Murtensee/FR. Bildquelle: Martina Brugger.
-
Bild 14 von 30. 14. März. Nass und stürmisch am Thunersee, die Schneefallhgrenze steigt. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 15 von 30. 15. März. Viel Neuschnee in den Bergen, hier auf der Riederalp/VS beispielsweise 51 cm. Bildquelle: Beat Müller.
-
Bild 16 von 30. 16. März. Viele irisierende Wolken heute über den Alpen. Bildquelle: Hans Burch.
-
Bild 17 von 30. 17. März. Gersau/SZ: Föhnfrühling am Vierwaldstättersee. Bildquelle: Antje Venzin.
-
Bild 18 von 30. 18. März. Unterseen/BE: Aprilwetter brachte im Berner Oberland spannende Wolkenformen mit Zebramuster. Bildquelle: Sabrina Mueller.
-
Bild 19 von 30. 19. März. Mauensee/LU: Nach einem frostigen Morgen, bringt Hoch Hannelore den Frühling zurück. Bildquelle: Vinzenz Blum.
-
Bild 20 von 30. 20. März. Frühlingsgefühle im Baselbiet dank sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 21 von 30. 21. März. Vollmond über dem Hirzel/ZH. Bildquelle: Tobias Ryser.
-
Bild 22 von 30. 22. März. Lago Bianco. Bildquelle: Margrit Tischhauser Chapella.
-
Bild 23 von 30. 23. März. Die ersten Kirschblüten wagen sich an die frische Luft, gesehen in Pfungen/ZH. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 24 von 30. 24. März. Das sonnige und warme Bergwetter bietet diesem Bartgeier ausgezeichnete Flugverhältnisse. Piz Tavrü / GR. Bildquelle: Lucas Pitsch.
-
Bild 25 von 30. 25. März. Abwechselnd Quellwolken und blauer Himmel über Oberrieden/ZH. Bildquelle: Irene Eichhorn.
-
Bild 26 von 30. 26. März. Die nächtlichen Schneefälle haben auch in Lauwil im Oberbaselbiet ab 600 Metern die Landschaft angezuckert. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 27 von 30. 27. März. Den Osterglocken oberhalb von Frutigen/BE im Berner Oberland ist es ziemlich egal, dass das Osterfest 2019 erst Ende April stattfindet. Bildquelle: Paul Wermuth.
-
Bild 28 von 30. 28. März. Ein sonniger Tag kündigte sich in Hünibach/BE mit dieser Morgenstimmung an. Bildquelle: Peter Althaus.
-
Bild 29 von 30. 29. März. Frühling? Nein, immer noch perfekter Schnee in den Alpen! Bildquelle: Marcel Giger.
-
Bild 30 von 30. 30. März. Was für eine Frühlingstag zum Monatsende! Aarequai Thun mit Blick auf den Schadaupark. Bildquelle: Corina Casanova.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.