Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 11. Frühsommerwetter. Küsnacht/ZH: Die Sonne musste sich ihren Platz am Himmel mit nur wenigen Wolken teilen, dazu war es warm, auch bis am Auffahrtstag noch die Bise zu spüren war. Bildquelle: Monika Baumüller.
-
Bild 2 von 11. Gleitschirmwetter. Herlisberg/LU: Mit der Bise gab es im Mittelland teils gute Bedingungen zum soaren. Bildquelle: Verena Roth.
-
Bild 3 von 11. Gleitschirmwetter zum Zweiten. Region Pilatus: Auch die Thermik in den Bergen war gut und ermöglichte schöne Flüge wie heute in der Zentralschweiz. Bildquelle: Marco Sangermano.
-
Bild 4 von 11. Sonnenaufgangswetter. Wauwilermoos/LU: Früh aufstehen lohnte sich. Am Mittwoch und an Auffahrt gab es vielerorts einen wolkenlosen Sonnenaufgang. Bildquelle: Vinzenz Blum.
-
Bild 5 von 11. Blumenwetter. Niederösch/BE. Bildquelle: Michael Wüthrich.
-
Bild 6 von 11. Heuwetter. Speicher/AR: Zwar türmten sich teilweise ein paar Quellwolken auf, meist blieben sie diese Woche aber harmlos. Bildquelle: Hans-Jörg Nüesch.
-
Bild 7 von 11. SUP-Wetter. Bern: Die Wassertemperatur hinkt der Lufttemperatur hinterher, die Aare hat aktuell 17 Grad. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 8 von 11. Wanderwetter. Hellbühl/LU: Vor allem am Auffahrtstag war es in einigen Regionen ganztags wolkenlose. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 9 von 11. Bergwetter. Augstmatthorn/BE: Mit sehr geringer Schauer- und Gewitterneigung ideal. Bildquelle: Ueli Buri.
-
Bild 10 von 11. Kitschwetter. Eschenz/TG: Ein paar Wolkenfelder sorgten am Dienstagabend für einen farbigen Sonnenuntergang. Bildquelle: Gschwind Corinne.
-
Bild 11 von 11. Und noch einmal Kitschwetter . Schwellbrunn/AR: Hier der farbige Sonnenuntergang aus dem Appenzellerland. Bildquelle: Luciano Pau.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.