Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Lugano/TI. Bildquelle: Christoph Benz.
-
Bild 2 von 9. Schwyz. Bildquelle: Irene Eichhorn.
-
Bild 3 von 9. Grindelwald/BE. Bildquelle: Barbara Brühlmann.
-
Bild 4 von 9. Ascona/TI. Bildquelle: Marina Ziegler.
-
Bild 5 von 9. Horben/AG. Bildquelle: Verena Roth.
-
Bild 6 von 9. Schmitten/GR. Bildquelle: Maurus gruber.
-
Bild 7 von 9. Lü/GR. Bildquelle: Elsbeth Kuchen.
-
Bild 8 von 9. Baar/ZG. Bildquelle: Lea Hüppe.
-
Bild 9 von 9. Tomils/GR. Bildquelle: Fabio Lipp.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Für einen Zirkumhorizontalbogen braucht es einen Sonnenstand von über 58 Grad über dem Horizont. Das ist bei uns nur in den Sommermonaten und um die Mittagszeit möglich. Für die Regenbogenfarben sind hohe Eiskristallwolken (Cirren) verantwortlich. An deren horizontalen Eisplättchen wird das Sonnenlicht gebrochen.