-
Bild 1 von 14. Romanshorn/TG. Morgenstimmung am See . Bildquelle: Dani Rüede.
-
Bild 2 von 14. Basel . Wow – was für ein spektakulärer Morgenhimmel! Bildquelle: Julia Boos.
-
Bild 3 von 14. Augstmatthorn/BE. Feuriger Himmel beim Schreckhorn . Bildquelle: Tobias Held.
-
Bild 4 von 14. Seewis Dorf/GR. Morgenrot in Graubünden. Bildquelle: Monika Dal Ponte.
-
Bild 5 von 14. Büsserach/SO. Altocumulus floccus in Farbe. Bildquelle: Caroline Dreier .
-
Bild 6 von 14. Reute/AR . Die Wolken am Himmel sorgten für eine tolle Morgenstimmung. Bildquelle: Margrith Peter .
-
Bild 7 von 14. Gams/SG. Die Kühe liessen sich trotz der tollen Morgenstimmung nicht vom Frühstück abhalten. Bildquelle: Daniel Beusch.
-
Bild 8 von 14. Obersee/GL . Toller Spiegelungseffekt über dem ruhigen See. Bildquelle: Andrea Marty.
-
Bild 9 von 14. Tiefencastel/GR. Farbiges Erwachen auch im Albulatal. Bildquelle: Sereina Durisch.
-
Bild 10 von 14. Jona/SG. Morgenglühen über dem oberen Zürisee. Bildquelle: Gilbert Zellweger.
-
Bild 11 von 14. Jaunpass/BE. Morgenrot mit Schattenwurf an den Wolken. Bildquelle: Arnold Siegenthaler.
-
Bild 12 von 14. Altnau/TG. Mystische Stimmung am Bodensee. Bildquelle: Gabriela Edelmann .
-
Bild 13 von 14. Lisengrat/SG. Morgenstimmung über den Churfirsten. Bildquelle: Noemi Strasser .
-
Bild 14 von 14. Jona/SG. Die Sonne wirft hinter dem Horizont bereits Schatten auf die Wolkenfelder. Bildquelle: Gilbert Zellweger.
Inhalt
#SRFMeteoBild Morgenrot – Schlechtwetterbot'?
Einige Wolkenfelder zogen am Donnerstagmorgen über den Himmel und sorgten für eine farbenfrohe Stimmung. Entgegen der Bauernregel «Morgenrot – Schlechtwetterbot'» brachten sie aber kein schlechtes Wetter.
Radio SRF 3, Meteostory, 28.09.2023, 09.40 Uhr