Feuchte Nebelluft und frostige Temperaturen sorgen auch ohne Schnee für weisse Landschaften und Eiskunstwerke. Klicken Sie sich durch die Galerie für die schönsten SRFMeteoBilder. Vielen Dank für die Einsendungen.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 21. Hilferen / LU. In der Nacht war hier noch Nebel, der zum Sonnenaufgang rasch sank und eine herrliche Winter-Landschaft zurückliess. Bildquelle: Niklaus Hofer.
-
Bild 2 von 21. Grenchenberg / SO . Bildquelle: Christian Bieri.
-
Bild 3 von 21. Napfgebiet . Bildquelle: Michèle Bärtschi.
-
Bild 4 von 21. Napfgebiet. Bildquelle: Josef Meier.
-
Bild 5 von 21. Tschingelsee, Kiental / BE. Unten Raueis, in der Mitte Nebel, oben Sonne. Bildquelle: Therese Trachsel.
-
Bild 6 von 21. Ibergeregg / SZ . Bildquelle: Peter Bumbacher .
-
Bild 7 von 21. Beichle / LU . Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 8 von 21. Bock Escholzmatt / LU. Bildquelle: Bernadett Krummenacher .
-
Bild 9 von 21. Bock Escholzmatt / LU. Bildquelle: Bernadett Krummenacher .
-
Bild 10 von 21. Bock Escholzmatt / LU. Bildquelle: Bernadett Krummenacher.
-
Bild 11 von 21. Heiligenschwendi / BE. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 12 von 21. Rigi / SZ. Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 13 von 21. Grenchenberg / SO. Bildquelle: David Hofmann.
-
Bild 14 von 21. Tristelen / NW. Bildquelle: Helen Ambauen.
-
Bild 15 von 21. Glaubenberg / OW . Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 16 von 21. Einsiedeln / SZ. Bildquelle: Andrea Marty.
-
Bild 17 von 21. Rigi / SZ. Bildquelle: Peter Schärli.
-
Bild 18 von 21. Beichle / LU. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 19 von 21. Gurnigel / BE. Bildquelle: Martin Hänni.
-
Bild 20 von 21. Beichle / LU. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 21 von 21. Weissenstein / SO. Bildquelle: Stefan Morgenthaler.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Haben auch Sie ein tolles Wetterbild geschossen? Lassen Sie es uns per Kontaktformular zukommen.