Am Samstag letzte Schneeflocken
Am Samstagvormittag sind die Wolken besonders im Osten und am Alpennordhang noch dichter und da und dort fällt noch etwas Schnee. Bereits am Nachmittag ist es aber voraussichtlich trocken und es wird immer sonniger. Ab Sonntag setzt sich das Hoch dann definitiv durch und es bleibt in der ganzen Schweiz trocken. Ab Dienstag wird die Unsicherheit in der Prognose etwas grösser, wahrscheinlich bleibt es aber noch mindestens bis zur Wochenmitte trocken.
-
Bild 1 von 3. Bis am Samstagmittag fällt zum Teil noch Regen oder Schnee, danach ist es länger trocken. Die grauen Flächen zeigen die Unsicherheit der Prognose. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 3. Im Mittel- und Südtessin ist in der ganzen nächsten Woche kein Niederschlag in Sicht. Der trockene Winter geht weiter. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 3. Bis am Samstagmittag fällt zum Teil noch Schnee, danach ist es länger trocken. Ab Mittwoch sind die Unsicherheiten wieder etwas grösser. Bildquelle: SRF Meteo.
In den Bergen viel Sonnenschein
Das stabile Hochdrucksystem sorgt nicht nur für trockenes Wetter, sondern auch für viel Sonnenschein. Besonders in den Bergen und im Süden ist es oft wolkenlos. Im Mittelland liegt zum Teil Hochnebel oder Nebel, welcher sich aber im Tagesverlauf vielerorts auflösen kann. Die Obergrenze liegt am Sonntag voraussichtlich noch über 1000 m und sinkt dann allmählich ab.
-
Bild 1 von 3. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 3. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 3. Bildquelle: SRF Meteo.
Temperaturen steigen nur leicht
Mit dem Hochdruckwetter und der Bise kommt auch die Inversion zurück. Deshalb wird es im Flachland trotz Sonnenschein nur leicht milder. Die Temperaturen liegen meist zwischen 5 und 8 Grad. In den Bergen wird es jedoch deutlich milder. Auf 2000 m stiegen die Temperaturen von -7 Grad am Freitag und Samstag auf +3 Grad am Montag.