Der August 2017 in Bildern
-
Bild 1 von 31. 1. August. Bedrohliche Stimmung vor dem Gewitter über Zimmerwald/BE. Bildquelle: Hanspeter Zbinden.
-
Bild 2 von 31. 2. August. Die Wanderung auf das Niederhorn/BE wird mit einem spektakulären Sonnenuntergang belohnt. Bildquelle: Hansruedi Weyrich.
-
Bild 3 von 31. 3. August. Sonnenaufgang bei Münchenbuchsee/BE mit atemberaubendem Tyndall-Effekt. Von Tyndall-Effekt spricht man, wenn man die Strahlenbündel der Sonne erkennt. Bildquelle: Werner Wachtarczyk.
-
Bild 4 von 31. 4. August. Abendrot über Muttenz/BL mit Blick Richtung Basel. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 5 von 31. 5. August. Morgenstimmung oberhalb Klausenpass/UR: Ein Hauch von Herbst mit hochnebelartigen Wolken über dem Urnerboden. Bildquelle: Pascal Haas.
-
Bild 6 von 31. 6. August. Für Hitzehasser gab es endlich eine Abkühlung. Brambrüesch/GR mit Blick ins Schanfigg. Bildquelle: Salzmann Kurt.
-
Bild 7 von 31. 7. August. Vollmond mit partieller Finsternis aufgenommen in Oberthal/BE. Bildquelle: Tobias Messerli.
-
Bild 8 von 31. 8. August. In Aadorf/TG sorgte die tiefstehende Sonne für farbige Wolken. Dadurch wurden die Wolkensäcke an der Wolkenuntergrenze sichtbar. Bildquelle: Mirjam Dentler.
-
Bild 9 von 31. 9. August. Frischer Schnee in den Alpen. Noch vor zwei Tag war das Matterhorn/VS praktisch schneefrei. Heute Morgen zeigte sich der Berg aller Berge ganz in weiss. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 10 von 31. 10. August. Aufgelockerte tiefe Wolken umhüllen den Sendeturm Bantiger/BE während des Sonnenuntergangs. Bildquelle: Tobias Messerli.
-
Bild 11 von 31. 11. August. Der Winter ist zurück: Schneebedeckter Grenzstein auf dem Nufenenpass zwischen den Kantonen Wallis und Tessin. Bildquelle: Eveline Imoberdorf.
-
Bild 12 von 31. 12. August. Wiggiswil/BE: Nach dem Wintereinbruch am Vortag wurde es wieder sonniger und wärmer. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 13 von 31. 13. August. Die Sonnenblume in Zäziwil BE möchte nach dem letzten Regenwetter wieder lachen - trotz dem sonnigen Sonntag gelingt ihr das nicht mehr. Bildquelle: Fritz Ischer.
-
Bild 14 von 31. 14. August. Gewitterstimmung über dem Kanton Bern. Aufgenommen bei Uetendorf Berg. Bildquelle: Judith Mettler.
-
Bild 15 von 31. 15. August. Das Gewitter über Winterthur vom Schauenberg/ZH beobachtet. Bildquelle: Fabian Lauper.
-
Bild 16 von 31. 16. August. Blick von der Lorrainebrücke zum Berner Münster, dazu herbstliche Nebelschwaden. Bildquelle: Jürg Scheidegger.
-
Bild 17 von 31. 17. August. Sonnenaufgang über dem Grossen Mythen/SZ. Bildquelle: Pascal Haas.
-
Bild 18 von 31. 18. August. Hinter dem Schloss Chillon/VD zieht eine kräftige Gewitterzelle auf. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 19 von 31. 19. August. Meierskappel/LU: Regenbogen über dem Zugersee, nach einem abendlichen Schauer. Mit der Drohne eingefangen. Bildquelle: Lars Fuchs.
-
Bild 20 von 31. 20. August. Lenk im Simmental/BE: Sonne und Quellwolken, mal mehr, mal weniger dicht. Im Vordergrund Herbstzeitlosen als erste Vorboten vom Herbst? Bildquelle: Adelheid Blum.
-
Bild 21 von 31. 21. August. Toller Start in den Tag bei Mühleberg/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 22 von 31. 22. August. Sonnenuntergang hinter der Stadt Bern. Bildquelle: Chris Schumacher.
-
Bild 23 von 31. 23. August. Der perfekte Spätsommermorgen am Bachalpsee bei Grindelwald/BE mit klarer Sicht auf die Berge. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 24 von 31. 24. August. Gewitterstimmung über dem Zürichsee, aufgenommen von Richterswil/ZH. Bildquelle: Bruno Rüttimann.
-
Bild 25 von 31. 25. August. Die Sonne lässt in Bretzwil BL die vom Frühlingsfrost übriggebliebenen Äpfel reifen. Im Baselbiet hat der Frost 90 % der Obstbäume beschädigt. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 26 von 31. 26. August. Sagogn/GR: Morgenrot über der Rheinschlucht. Bildquelle: Elias Vetter.
-
Bild 27 von 31. 27. August. Morgenstimmung am Seenalper Seeli. Doppelt sind die Berge am schönsten - es lebe das Spiegelbild. Bildquelle: Adrian Steg.
-
Bild 28 von 31. 28. August. Morgenrot über Eiger, Mönch und Jungfrau. Schleierwolken und die aufgehende Sonne verursachen eine wunderbare Färbung des Himmels. Bildquelle: Franziska Zumstein.
-
Bild 29 von 31. 29. August. Farbenfroher Sonnenaufgang über Rickenbach LU. Bildquelle: Andreas Santschi.
-
Bild 30 von 31. 30. August. Der letzte Hitzetag sorgt für Luftsprünge, zumindest beim Kitesurfer, der Segler nimmts etwas ruhiger zur Kenntnis. Windiger Nachmittag am Neuenburgersee. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 31 von 31. 31. August. Friedliche Morgenstimmung vor dem grossen Regen, spüren die tief-fliegenden Vögel den kommenden Regen? Bildquelle: Werner Zwahlen.
Liebe #SRFAugenzeugen, Ihr seit die Besten. Vielen herzlichen Dank für die vielen tollen Bilder, welche uns täglch erreichen.
Ist auch Ihnen ein tolles Wetterfoto gelungen und möchten Sie es mit uns teilen? Laden Sie Ihr Bild via www.srf.ch/meteo/srf-augenzeuge hoch. Wir freuen uns darauf.
Istagram
Können Sie für die besten Bilder nicht bis Ende Monat warten? Dann empfehlen wir unseren Instagram Kanal. Dort gibts täglich die stärksten Wetterbilder, nur von SRFAugenzeugen und nur aus der Schweiz. www.instagram.com/srfmeteo/