Am Montag 23. September um 9:50 Uhr ist astronomischer Herbstanfang. Zum Sommerfinale gab es noch einmal Traumwetter, sehen sie selbst in der Bildergalerie.
Bild 1 von 9.
Riffelsee/VS.
Der Zermatter Bergführer Ulrich Inderbinen hat das Matterhorn 371 Mal bestiegen. Ich bleib unten und bestaune die Schönheit im Sonnenlicht.
Bildquelle: Peter Inniger.
1 / 9
Legende:
Riffelsee/VS
Der Zermatter Bergführer Ulrich Inderbinen hat das Matterhorn 371 Mal bestiegen. Ich bleib unten und bestaune die Schönheit im Sonnenlicht.
Peter Inniger
Bild 2 von 9.
Heidsee bei Lenzerheide/GR.
Gehen wir noch einmal baden?
Bildquelle: arno mainetti.
2 / 9
Legende:
Heidsee bei Lenzerheide/GR
Gehen wir noch einmal baden?
arno mainetti
Bild 3 von 9.
Engelberg.
Schöne Verfärbung im Hochmoor! Zum Glück hatten die Wanderer den Fotoapparat dabei.
Bildquelle: Adelheid Blum.
3 / 9
Legende:
Engelberg
Schöne Verfärbung im Hochmoor! Zum Glück hatten die Wanderer den Fotoapparat dabei.
Adelheid Blum
Bild 4 von 9.
Enggistein/BE.
Morgenstimmung in Enggistein (Worb).
Bildquelle: Philipp Juliano.
4 / 9
Legende:
Enggistein/BE
Morgenstimmung in Enggistein (Worb).
Philipp Juliano
Bild 5 von 9.
Luzern/LU.
Gleicher Himmel, neue Stadt: auch in Luzern ist es wolkenlos. Luzern begrüsste heute sicher viele Touristen.
Bildquelle: Irene Eichhorn.
5 / 9
Legende:
Luzern/LU
Gleicher Himmel, neue Stadt: auch in Luzern ist es wolkenlos. Luzern begrüsste heute sicher viele Touristen.
Irene Eichhorn
Bild 6 von 9.
Schwellbrunn/AR.
Der Klassiker: Sonnenuntergang bei Schwellbrunn.
Bildquelle: Luciano Pau.
6 / 9
Legende:
Schwellbrunn/AR
Der Klassiker: Sonnenuntergang bei Schwellbrunn.
Luciano Pau
Bild 7 von 9.
Holderchäppeli/LU.
Sonnenaufgang: traumhafter Stimmung mit Blick auf die Rigi.
Bildquelle: Urs Gutfleisch.
7 / 9
Legende:
Holderchäppeli/LU
Sonnenaufgang: traumhafter Stimmung mit Blick auf die Rigi.
Urs Gutfleisch
Bild 8 von 9.
Buch b. Frauenfeld/TG.
Wunderbare Spiegelung im Hasesee. Wo sind eigentlich die Hasen?
Bildquelle: Stephan Lendi.
8 / 9
Legende:
Buch b. Frauenfeld/TG
Wunderbare Spiegelung im Hasesee. Wo sind eigentlich die Hasen?
Stephan Lendi
Bild 9 von 9.
Mettmenalp/GL.
Wunderschön klar, der Stausee Garichti mit dem Glärnischmassiv. Dieser Stausee wird von den Einheimischen auch Mettmensee genannt. Wer Glück hat, kann hier auch Bartgeier und Steinadler beobachten.
Bildquelle: Doris Kleebauer.
9 / 9
Legende:
Mettmenalp/GL
Wunderschön klar, der Stausee Garichti mit dem Glärnischmassiv. Dieser Stausee wird von den Einheimischen auch Mettmensee genannt. Wer Glück hat, kann hier auch Bartgeier und Steinadler beobachten.
Doris Kleebauer
Bei nahezu wolkenlosem Himmel gab es im Norden angenehme Nachmittagstemperaturen zwischen 20 und 24 Grad. An einigen Orten wurde sogar die 25 Grad Marke geknackt.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.