So schön sind die Schweizer Bergseen. Die nachfolgenden Bilder wurden am Donnerstag und Freitag von SRF-Augenzeugen in den Schweizer Alpen geschossen. - Herzlichen Dank!
Bergseen haben ihren Reiz
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 11. Fuorcla Surlej. Fuorcla Surlej im Engadin auf 2755 m ü. M. Bildquelle: Silvia Sutter.
-
Bild 2 von 11. Lai Nair, Tarasp. Im Unterengadin befindet sich der Lai Nair in der Nähe des Schlosses Tarasp. Bildquelle: Sonja Kümmerli.
-
Bild 3 von 11. Lagh da Saoseo. Der Lagh da Saoseo liegt im Puschlav, genauer im Val di Campo. Bildquelle: Beatrice Estermann.
-
Bild 4 von 11. Stellisee ob Zermatt. Der Stellisee ist wohl nur so bedeutend wegen seinem Hintergrund: das Matterhorn! Bildquelle: Caroline Sievi.
-
Bild 5 von 11. Arnensee bei Gstaad. Tiefblauer Arnensee, tiefblauer Himmel. Bildquelle: Barbara Schopfer.
-
Bild 6 von 11. Golzernsee. Der Golzernsee liegt im Kanton Uri auf 1409 m ü. M. Bildquelle: Kurt Stricker.
-
Bild 7 von 11. Wachseldornmoos. Schöner Herbsttag am Freitag beim Wachseldornmoos/BE bei Heimenschwand. Bildquelle: Jürg Scheidegger.
-
Bild 8 von 11. Sufers. Auch in Sufers/GR fasziniert der See. Bildquelle: Nicole Ramseier.
-
Bild 9 von 11. Garichti. Auch ein Stausee kann faszinieren, so der Garichtisee im Glarnerland. Bildquelle: Anita Meier.
-
Bild 10 von 11. Lauenensee. Nicht nur im Lied ist der Lauenensee einmalig. Bildquelle: Beatrix Zeier.
-
Bild 11 von 11. Bannalpsee. Noch ein magischer Stausee: Bannalpsee im Kanton Nidwalden. Bildquelle: Manuela Corleoni.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.