Das Wichtigste in Kürze
- Am Mittwochabend und Donnerstagmorgen zogen gebietsweise kräftige Gewitter über die Schweiz
- Stärkste Sturmböe: Bern, 97 km/h
- Viel Regen in kurzer Zeit: z.B. im Mendrisiotto/TI, rund 30 mm während des Gewitters am Donnerstagmorgen
- Hagel: lokal gab es rund 3 cm grosse Hagelkörner
- Kleinere Bäche traten über die Ufer
- Weitere teils unwetterartige Gewitter folgen am Donnerstag und Freitag
-
Bild 1 von 8. Emmetten/NW. Blitzshow über dem Vierwaldstättersee. Bildquelle: Matthias Rem.
-
Bild 2 von 8. Geuensee/LU. Es werde Nacht... Spektakuläres Gewitter mit Starkregen über der Zentralschweiz. Bildquelle: Carmen Scheidegger.
-
Bild 3 von 8. Hergiswil/NW. Am Mittwochabend gingen in der Zentralschweiz Hagelgewitter mit grossen Hagelkörnern nieder. Bildquelle: Nicole Hasler.
-
Bild 4 von 8. Alp Otteren, Frutigen/BE. Die grossen Regenmengen in kurzer Zeit waren lokal zu viel des Guten. Bildquelle: Ursi Wäfler.
-
Bild 5 von 8. Bürgenstock/NW. Die Kombination der dunklen Gewitter mit dem Sonnenschein sorgte für eine mystische Stimmung. Bildquelle: Manuel Bürgi.
-
Bild 6 von 8. Lieli/LU. Bei den Gewittern gab es teilweise eine eindrückliche Shelfcloud zu bestaunen. Bildquelle: Gery Bühler.
-
Bild 7 von 8. Melchnau/BE. Die Gewitter zeigten auch ihre schöne Seite. Bildquelle: Hans Leuenberger.
-
Bild 8 von 8. Stein am Rhein/SH. Die Gewitterwolken waren am Mittwoch bereits aus grosser Entfernung zu sehen. Bildquelle: Germann Roland.
Die Mischung aus Hitze und feuchter Luft sorgte am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag für gebietsweise kräftige Gewitter in der Schweiz. Am stärksten betroffen waren zunächst die Gebiete von der Region Bern über die Zentralschweiz und das Glarnerland sowie vom Sarganserland bis ins Prättigau. In der Nacht und am Donnerstagmorgen tobten ausserdem im Mittel- und Südtessin kräftige Gewitter. Im Laufe des Donnerstags und Freitags sind in der ganzen Schweiz weitere unwetterartige Gewitter möglich.