- Am Donnerstag im Flachland Sturmböen von 60 bis 100 km/h, auf den Bergen Orkanböen bis lokal 150 km/h.
- Zeitweise kräftige Schauer, lokal Gewitter. Besonders im Westen bis Freitag 30 bis 70 mm, ums Chablais lokal über 100 mm.
- Schneefallgrenze sinkt am Donnerstagabend auf etwa 1400 m.
- Danach wechselhaft und immer kühler, am Sonntag möglicherweise Schneeschauer bis etwa 900 m.
Kaltfront bringt Sturm ...
Am Donnerstag zieht ein Sturmtief vom Ärmelkanal bis zur Nordsee. Es lenkt eine Kaltfront zur Schweiz und löst auf der Alpennordseite einen Herbststurm aus. Die erwarteten Windspitzen liegen im Flachland zwischen 60 und 100 km/h. In den Alpentälern bläst am Vormittag vorübergehend Föhn in ähnlicher Stärke. Auf den Jurahöhen und den Bergen der Voralpen und Alpen drohen Orkanböen mit 100 bis lokal 150 km/h.
- Tipps: Lose Gegenstände befestigen, auf Aufenthalt im Wald verzichten
- Mögliche Auswirkungen: herumgewirbelte Gegenstände, Verkehrsbehinderungen wegen abgebrochenen Ästen oder entwurzelten Bäumen (da der Laubfall noch nicht abgeschlossen ist, bieten die Bäume eine grössere Angriffsfläche)
... Regen und in den Bergen Schnee
Zeitweise ziehen am Donnerstag kräftige Schauer, im Bereich der Front lokal sogar Gewitter vorbei. Dabei kommen bis Freitag besonders im Westen 30 bis 70 mm, im Chablais und in den Waadtländer Alpen lokal über 100 mm zusammen.
Die Schneefallgrenze sinkt hinter der Kaltfront gegen 1400 m. Danach gibt es auf der Alpennordseite bis über das Wochenende hinaus wechselhaftes Schauerwetter.
Die Luft wird von Tag zu Tag kühler und die Schneefallgrenze sinkt. Von Sonntag bis Dienstag sind voraussichtlich Schneeschauer ab lokal 800 bis 1200 m möglich.
- Tipps: Winterreifen montieren
- Mögliche Auswirkungen: in höheren Lagen winterliche Strassenverhältnisse, gesperrte Alpenpässe, Anstieg der Lawinengefahr