-
Bild 1 von 4. In den Bergen ist bis Samstagvormittag mit teils ergiebigem Schneefall zu rechnen. Bildquelle: Peter Helfenstein.
-
Bild 2 von 4. In erhöhten Lagen kommt es zeitweise zu winterlichen Strassenverhältnissen. Bildquelle: Fritz Inniger.
-
Bild 3 von 4. Die Schneefallgrenze variiert je nach Niederschlagintensität stark. Bei kräftigem Niederschlag ist in den Alpentälern teils Schnee bis zum Talboden möglich. Auch Flocken bis ins Flachland sind vorübergehend nicht ausgeschlossen. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 4 von 4. Auch im Tessin sinkt die Schneefallgrenze teils bis in tiefe Lagen. Im Nordtessin sind oberhalb von rund 1000 m zwischen 20 und lokal 60 cm Neuschnee möglich. Bildquelle: SRF Augenzeuge.
Das Wichtigste in Kürze
- Bis morgen Vormittag ist in den Bergen gebietsweise mit ergiebigen Neuschneemengen zu rechnen.
- Am meisten Neuschnee fällt am Alpensüdhang und vom Goms über die Gotthardregion bis in Oberengadin mit 20 bis 40 cm, lokal bis 60 cm.
- In einzelnen Alpentälern schneit es zeitweise bis auf den Talboden.
Sinkende Schneefallgrenze
Mehrere Tiefdruckgebiete führen bis am Samstagvormittag immer wieder feuchte Luftmassen zur Schweiz. Die Schneefallgrenze liegt je nach Niederschlagsintensität zwischen 600 und 1200 m. Am Freitagnachmittag sinkt die Schneefallgrenze teils auf 800 bis 400 m.
Schnee bis ins Tal
Bereits weiss wurde es am Freitagmorgen im Haslital sowie im Obwaldnerland. Bei intensivem Niederschlag kann es heute Nachmittag auch im Urner Reusstal, im Glarnerland sowie im Churer Rheintal weiss werden. Lokal sind sogar im östlichen Flachland vorübergehend Schneeflocken bis 400 m möglich. Auf Strassen und Gehwegen ist somit Vorsicht geboten.
Wie viel Neuschnee?
Mit einer südlichen Strömung ist am südlichen Alpenhang und in den angrenzenden Gebieten mit den grössten Neuschneemengen zu rechnen. Im Nordtessin sowie vom Goms über die Gotthardregion, das Tujetsch, Rheinwald bis ins Oberengadin ist mit 20 bis 40 cm Neuschnee zu rechnen. Lokal sind sogar bis 60 cm möglich. Am Alpennordhang sowie in den Voralpen fällt oberhalb von rund 800 m zwischen 10 und lokal 40 cm Neuschnee.