Wetterwechsel an Pfingsten
-
Bild 1 von 9. Die vielen Cirren künden einen Wetterwechsel an. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 2 von 9. Federleichte Wolke über der Friedenskirche (Bern). Bildquelle: Martha Hirschi.
-
Bild 3 von 9. Vorübergehend ein grauer Tag am Thunersee. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 4 von 9. Die Wolken bleiben über Pfingsten ein ständiger Begleiter. Bildquelle: Ralph Brühwiler.
-
Bild 5 von 9. Immer wieder mehr oder weniger dichte Wolken an Pfingsten über dem Kloster Werthenstein/LU. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 6 von 9. Gewitterwolke in der Region Herisau. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 7 von 9. Die Hummel trägt einen Pelz und fliegt bis zu 18 Stunden am Tag. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 8 von 9. Oft herrscht zweigeteiltes Wetter an Pfingsten. Bildquelle: Stephan Lendi.
-
Bild 9 von 9. Das herlliche Ausflugswetter am Samstag in Lugano hat ein Ablaufdatum. Bildquelle: Heidi Erni Labhart.
Südwestwind steuert zuerst subtropische Luft zur Schweiz, dabei steigen die Chancen auf kräftige Regengüsse und Gewitter. Ab Dienstag mischt sich Höhenkaltluft in den Wetterablauf ein. Die Temperaturen sinken vorübergehend unter die 20 Grad Marke.
Der prognostizierte Temperaturverlauf von Basel zeigt, dass sich die Werte nach der Wochenmitte wieder deutlich nach oben bewegen. Der junge Sommer macht nur eine kurze Pause.