Zum Inhalt springen

WeischNo? Vor 12 Jahren begann der Winter schon im Oktober

Am 28. Oktober 2012 schneite es bereits bis ins Flachland. Zum Teil fielen in drei Tagen 10 bis 30 Zentimeter Neuschnee.

Am Sonntagmorgen, 28. Oktober 2012 sorgte ein markanter Kaltlufteinbruch für einen sehr frühen Wintereinbruch. Verbreitet lag im Norden bereits am Morgen Schnee, im Mittelland nur wenige Zentimeter, in leicht erhöhten Lagen zum Beispiel am Zürichberg oder in Beromünster/LU, waren es über 10 cm. Am Tag darauf schneite es noch weiter, so dass zum Beispiel in St. Gallen mit 33 cm ein neuer Oktoberschneerekord registriert wurde.

Seither sind Wintereinbrüche im Oktober selten geworden. An der Wetterstation St. Gallen wurde ein Jahr später, am 11. Oktober 2013 ein Zentimeter Schnee registriert, seither nicht mehr.

Meteo, 28.10.24, 19:55 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel