Nach sommerlichen Temperaturen bis Sonntag erreicht uns in der neuen Woche deutlich kühlere Luft. Die Tagesmaxima sinken auf etwa 22 Grad im Norden. Das sind rund zwei Grad weniger als im August im Mittel erreicht werden. Wir liegen zudem in einer westlichen Strömung. Diese führt immer wieder Störungen in die Schweiz und sorgt für unbeständiges Wetter.
Legende:
Ab Montag wird das Wetter unbeständig und kühl
SRF Meteo
Schuld ist das Grönlandhoch
Ein Grund für dieses wechselhafte und kühlere Wetter liegt in Grönland: Dort hat sich nämlich ein starkes, stationäres Hochdrucksystem eingenistet. Dieses Hoch drückt den Jetstream nach Süden und lenkt ihn so direkt nach Mitteleuropa.
Jetstream
Box aufklappenBox zuklappen
Der Jetstream ist ein Starkwindband, das sich in der oberen Troposphäre in etwa 10 km Höhe von West nach Ost um die Erde schlängelt. Er befindet sich an der Grenze zwischen der polaren Kaltluft und der subtropischen Warmluft. Die Lage des Jetstreams hat einen grossen Einfluss auf die Temperatur und das Wetter am Boden.