-
Bild 1 von 31. 1. März. Statt Frühling gibt es zum Monatsbeginn Neuschnee, wie hier an der Gürbe bei Kaufdorf/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 2 von 31. 2. März. Muttenz/BL: Heute setzte in weiten Teilen der Schweiz Schneefall ein. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 3 von 31. 3. März. Vollmondnacht in Mürren mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Bildquelle: Fabio Kohler.
-
Bild 4 von 31. 4. März. Pilatus/LU: Schneefräsen im Bereich der Bergstation. Bildquelle: Marco Sangermano.
-
Bild 5 von 31. 5. März. Halo über Silernbühl/BE bei Adelboden. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 6 von 31. 6. März. Freudensprünge wegen des Tauwetters oder nur Nahrungsbeschaffung? Rümligen/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 7 von 31. 7. März. Dramatischer Abendhimmel bei Frauenkappelen/BE. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 8 von 31. 8. März. Gute Fernsicht, Sonne und freie Plätze, was will man mehr? Traumwetter im Wallis, Saas-Fee. Bildquelle: Ueli Klossner.
-
Bild 9 von 31. 9. März. Bei frühlingshaftem Wetter trifft Mensch auf Schwan am Thunersee/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 10 von 31. 10. März. Durchzogen wie der Sonnenuntergang war der ganze Tag. Foto aus Bretzwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 11 von 31. 11. März. Der Föhn war drin und so sahen Frühaufsteher eine hübsche Nebelbank im Morgenrot über Zürich. Bildquelle: Hannes Wiesendanger.
-
Bild 12 von 31. 12. März. Worben/BE: Aprilwetter im März. Sonne, dicke Wolken und Schauer im wilden Wechsel. Dazu blitzte es auch ab und zu. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 13 von 31. 13. März. Ballonwoche Arosa 2018: Das Wetter machte speziell am Vormittag mit, danach kamen auch hier dicke Wolken an. Bildquelle: Francis Horni.
-
Bild 14 von 31. 14. März. Ein klitzekleines Hoch brachte einen perfekten Skitag. Wolkenlose Aussicht von der Diavolezza/GR. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 15 von 31. 15. März. Morgenrot in der Region Rapperswil/SG. Bildquelle: Tobias Ryser.
-
Bild 16 von 31. 16. März. Stockhorn in Wolken fotografiert von Riggisberg/BE aus. Noch einmal frühlingshaft mild. Bildquelle: Marita Weigmann.
-
Bild 17 von 31. 17. März. Winter trifft auf Frühling: Am Abend sank die Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen wie hier in Bretzwil/BL. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 18 von 31. 18. März. Das wünschen wir uns doch für Weihnachten: im Raum Basel 10 cm Neuschnee. Foto von Buus/BL. Bildquelle: Adrian Wirz.
-
Bild 19 von 31. 19. März. Lavertezzo/TI: Aufhellungen im Verzasca-Tal. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 20 von 31. 20. März. Zum astronomischen Frühlingsanfang blieb es eisig und frostig. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 21 von 31. 21. März. Muttenz/BL. Während es gestern noch geschneit hat, ist heute richtige Frühlingsstimmung aufgekommen. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 22 von 31. 22. März. Winterstimmung mit viel Sonne. Piz da las Coluonnas/GR. Bildquelle: mainetti arno.
-
Bild 23 von 31. 23. März. Der Kamelienpark in Locarno/TI eröffnet den Frühling! Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 24 von 31. 24. März. Wow - so einen blauen Himmel bekam man schon lange nicht mehr zu sehen. Samstagmittag in Konolfingen/BE. Bildquelle: Thomas Oesch.
-
Bild 25 von 31. 25. März. Frühlingshafter Sonntag in weiten Teilen der Schweiz. Bildquelle: Adrian Wirz.
-
Bild 26 von 31. 26. März. Bewölkter Himmel über dem Gürbetal. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 27 von 31. 27. März. Bei Schwanden/BE lässt sich die Schneegrenze am Fuss des Sigriswiler Rothorns gut erkennen. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 28 von 31. 28. März. Die Osterglocke steht im Regen und schmückt sich mit Wasserperlen. Bildquelle: Wehrli Peter.
-
Bild 29 von 31. 29. März. Ein trüber und nasser Gründonnerstag, der sich erst gegen Abend versöhnlicher zeigte. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 30 von 31. 30. März. Der Karfreitag zeigte sich mit Föhn zum Teil freundlich, wie hier am Uebeschisee/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 31 von 31. 31. März. Dieni/GR. Nimmt uns wunder, wie gross die Eier sind, die dieser Osterhase versteckt. Bildquelle: Gelgia Deplaz.
Inhalt
Wetterfotos Der März in Bildern
Trotz kühlem und grauem Wetter kamen viele farbige und frühlingshafte Aufnahmen zusammen. Liebe SRF Augenzeugen, Ihr seid grossartig, herzlichen Dank.
SRF Meteo