In dieser Woche findet auf der Axalp im Berner Oberland das traditionelle Fliegerschiessen der Luftwaffe statt. Am Mittwoch waren bei wolkenlosem Wetter mehrere hundert Aviatik- und Luftwaffenfreunde auf dem Gebirgsschiessplatz, um die Vorführungen aus der Nähe sehen zu können. Bei diesem Anlass im Oktober im Gebirge ist nicht nur die Luftwaffe auf gutes Wetter angewiesen, sondern auch die Zuschauer hoffen auf sonnige und milde Verhältnisse. Auf rund 2200 Metern über Meer harren sie stundenlang aus, um das spektakuläre Programm von Kampfflugzeugen, Helikoptern und der Fallschirmaufklärer bewundern zu können. Am Mittwoch kamen sie bei Temperaturen um 12 Grad voll auf ihre Rechnung.
-
Bild 1 von 7. FA-18. Der FA-18 im Steigflug über der Axalp. Bildquelle: FB.
-
Bild 2 von 7. FA-18. Eine FA-18 überfliegt die Axalp. Bildquelle: FB.
-
Bild 3 von 7. Patrouille Suisse. Die Patrouille Suisse im Tiefflug über dem Schiessplatz. Bildquelle: FB.
-
Bild 4 von 7. 4 Tiger F5. Eine Vierergruppe der Patrouille Suisse fliegt vor einer Krete durch. Bildquelle: FB.
-
Bild 5 von 7. Patrouille Suisse. Die Kunstflugstaffel zieht am wolkenlosen Himmel ihre Kreise. Bildquelle: FB.
-
Bild 6 von 7. Aublick. Blick von der Axalp über den Brünig in den Kanton Obwalden. Bildquelle: FB.
-
Bild 7 von 7. Grosses Zuschauerinteresse. Fast wie am Lauberhorn: Eine grosse Zuschauermenge verfolgt die Vorführungen der Luftwaffe. Bildquelle: FB.
Auch der Verteidigungsminister ist dabei
Am Donnerstag wird nochmals das gleiche Programm durchgeführt. Als Zuschauer ist auch VBS-Chef, Bundesrat Guy Parmelin, angemeldet. Auf die zahlreichen Zuschauer wartet am Nachmittag wieder ziemlich sonniges, aber nicht mehr wolkenloses Wetter und auch die Temperaturen gehen gegenüber dem Vortag leicht zurück.